Donnerstag, 28. April 2022

Kita-Markt

Mittwoch, 18. Mai und Freitag 20. Mai 2022 von 13.30 bis 17 Uhr

Kommt vorbei und schnappt euch was… :o)

Donnerstag, 10. März 2022

Wir suchen Verstärkung!

Möchten Sie unser Verein mitgestalten und einen wertvollen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf Sie!

Der Elternverein ist auf Vorstandsmitglieder angewiesen. Wir freuen uns, auf neue Vorstandskolleginnen und -kollegen, welche sich aktiv im Elternverein einbringen möchten.

Interessierte Personen können sich bei unserer Präsidentin sonia@elternverein-niedergoesgen.ch melden.

Donnerstag, 17. Juni 2021

Tag der offenen Tür

Gerne laden wir Sie zum Sommerfest ein!

Sie können unsere Kita mit schönem Garten besichtigen und während Ihre Kinder bespasst werden,
können Sie die Gelegenheit nutzen, uns näher kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!


Kurze Anmeldung erwünscht

Dienstag, 5. September 2023

Die Ferienpasswoche 2023 

Vom 7. – 11. August 2023 fand der Niedergösger Ferienpass statt.  

Erst Anfang des Jahres hatten wir die Organisation von Mirjam Steinemann übernommen. Es ging gleich los mit Anfragen an bewährte Kursanbieter, aber auch an einige neue Anbieter, Firmen und Privatpersonen. 13 neue Kurse konnten wir in diesem Jahr anbieten. Insgesamt blieben wir auf dem Vorjahresniveau und boten 35 Kurse, verteilt auf 5 Kurstage an. Da gab es eher kurze Kurse wie Bungeefit (turnen am Gummiseil) oder Cupcake verzieren, aber auch ganz lange wie der Besuch auf dem Robinsonspielplatz in Olten, ein tagesfüllendes Programm.  

74 Kinder durften wir in der Ferienpasswoche begrüssen, vom kleinen Kindergarten bis zur 6. Klasse. Die beliebtesten Kurse (nach der Zahl der Anmeldungen) waren der Besuch im Rolling Rock, Cupcake verzieren, Besuch im Kantonsspital Aarau, Schokolade (erfahre, wie Schokolade hergestellt wird und giesse selbst eine Schokoladentafel), Zopfteigtierli backen und Bungeefit. Bewegung, Wissensaneignung und selbst etwas herstellen war also besonders beliebt.  

Dann gab es aber auch noch Kurse, die nur für eine bestimmte Altersgruppe freigegeben war und ebenfalls sehr gut ankamen. Das waren z.B. der Geschichtenkurs für die Kindergartenkinder oder der Besuch im Tierhotel 5Stern (ab der 3. Klasse). Auch der Bau eines Solarroboters war wiederum sehr beliebt. Das Abend-Geländespiel mit der Pfadi, der Schachkurs und der Fussballkurs des FC Schönenwerd-Niedergösgen stiessen ebenfalls auf Interesse. Auch die Musikschule lockte viele Kinder in ihren neuen Kurs «Film & Musik», der grosszügigerweise im wunderschönen neuen Pfarreisaal der katholischen Kirche stattfinden konnte. Ebenfalls neu in diesem Jahr und gleich überbucht war der Besuch im Rainhof. Überbucht bedeutet, dass mehr Anmeldungen eingegangen sind als Teilnehmerplätze vorhanden waren.  

Besonders erwähnen möchten wir hier nun noch alle Kurse, welche von Privaten, Vereinen oder Firmen (ohne kommerzielle Kursanbieter) angeboten wurden und bisher nicht genannt wurden: Turnen in der Turnhalle für alle Alterskategorien (aufgeteilt in drei Gruppen), geleitet von den KiTu-Leiterinnen Mariyke Lässer und Patricia Garcia. Rope Skipping mit den Gösger Speedys, geleitet von Lena Münger. Pizzabacken mit den Landfrauen Niedergösgen. Kreatives Malen mit Künstler Kurt von Arx in dessen Atelier in Schönenwerd. Besuch im Mc Donalds Aarau. Metallkurs (baue dir einen Kerzenständer) bei der Firma Hch. Schnyder AG in Gretzenbach und skizzieren und colorieren wie Profis bei Innenarchitekt Matthias Keller (Lebensformen Innenarchitektur, Schönenwerd). 

Nicht zu vergessen sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die einige dieser Kurse begleitet oder sogar geleitet haben. Wir danken Aline, Angela, Angelina, Désirée, Doris, Fabienne, Jürg, Madlen, Martin, Nadia, Nathalie, Stephanie, Susanne und Tatiana von Herzen für ihre Zeit.  

Wir haben sehr viel Wohlwollen erfahren im Rahmen unserer Arbeit. Allen Unterstützerinnen und Unterstützern, sowie unseren Sponsoren danken wir von Herzen. Bleibt uns bitte erhalten und helft auch in Zukunft mit. Nur so können wir auch weiterhin ein attraktives Ferienprogramm für die Niedergösger Kinder anbieten. So führen wir gerne weiter, was vor vielen Jahren engagierte Personen auf die Beine gestellt haben.  

Möchtest du uns im nächsten Jahr unterstützen? Mitarbeiten (z.B. als Sponsoring-Verantwortliche), einen Kurs anbieten, uns finanziell unterstützen, hast du Ideen? Melde dich unter ferienpass@elternverein-niedergoesgen.ch 

Zum Planen der nächsten Sommerferien: Der nächste Ferienpass findet vom 5. – 9. August 2024 statt.  

Bis zum nächsten Mal 

Euer Ferienpass-Team Sabrina Güdel & Nadja Hauser 

Freitag, 14. Juli 2023

Jugendfestumzug 2023

Am Sonntagmorgen, 2. Juli haben wir mit den Kita-Kindern am Jugendfestumzug mitgemacht. Das Motto war «Feuer und Flamme». Wir haben uns dazu entscheiden als Teufelchen zu gehen. Das KITA-Personal legte sich richtig ins Zeug und bastelten grosse Flammen und dekorierten den Leiterwagen passend zum Motto. «Teuflisch süss» waren wir mit den Kindern unterwegs und verteilten kleine «Giveaways». Die Kinder hatten eine Menge Spass beim Verteilen der Süssigkeiten und haben das so großartig gemacht! Unsere Kleinsten haben den Umzug mehrheitlich verpasst und ein Nickerchen im Kinderwagen genossen. Der Umzug war super und ging so schnell vorbei. Danach waren die Kinder immer noch sehr aufgeregt, aber auch müde. Es war so schön zu sehen, wie stolz die Eltern auf ihre Kinder waren, als sie sie beim Umzug gesehen haben.

Wir danken allen Eltern für die tolle Unterstützung und ein grosses Dankeschön geht auch an das ganze KITA-Team – ohne euch wäre das nicht möglich, ihr habt das wunderbar gemacht!

Alma Jane, KITA-Leiterin

Dienstag, 27. Juni 2023

Sommerfest 2023 

 Am Samstag, 24. Juni 2023 fand unser Sommerfest statt. Der letzte KITA-Event vor den Sommerferien!  Es war so ein schöner Anlass und wir genossen die gemeinsame Zeit mit den Eltern und den Kindern sehr!  

Perfektes Wetter, kunterbunte Dekorationen, lustige Spiele, super Stimmung, kreative Schminkkünstlerinnen, leckeres Essen, wundervolle Menschen – was für ein Fest!  

Zusätzlich wurden noch unsere zwei Lernenden Lorena und Luca zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert und unsere langjährige Mitarbeiterin Alessia verabschiedet.  

Auch der Vorstand des Elternvereins war mit dabei. Vielen Dank für eure Mithilfe und euer Engagement beim Elternverein!  

Ein grosses Dankeschön geht an das KITA-Team. Ihr habt unser Sommerfest mit viel Liebe und Arbeit gestaltet – ohne euch wäre das nicht möglich! Ihr seid super!  

Vielen Dank an alle Eltern, welche einen Salat oder Dessert gespendet haben!  

Danke, dass ihr alle dabei gewesen seid!  

Dienstag,

Wir gratulieren zur bestandenen Abschlussprüfung!  

Herzliche Gratulation liebe Lorena und lieber Luca! Nach vier intensiven Jahren habt ihr es endlich geschafft! Es war eine wundervolle Zeit und wir danken euch für euren wertvollen Einsatz während eurer Ausbildungszeit. Ihr habt das super gemacht und wir sind wahnsinnig stolz auf euch!  

Genießt euren erfolgreichen Abschluss, lasst euch feiern und habt weiterhin so viel Freude bei der Ausübung eures Berufes!  

Wir wünschen euch beruflich wie auch privat nur das Beste!  

Dienstag, 30. Mai 2023

Elternabend

Am Mittwochabend, 24. Mai 2023 fand unser Elternabend statt. Die anwesenden Eltern erhielten durch die Gruppenleiterinnen einen Einblick in den Alltag der Kindergruppen. Das Halbjahresthema wurde vorgestellt und mit einem Video umrahmt.

Das Team diskutierte im Vorfeld in einer Teamsitzung, was sich die Erzieher:innen von den Eltern wünschen würden, um die Zusammenarbeit noch besser zu machen. So entstand einen Wunschzettel der Erzieher:innen an die Eltern…

Dieser wurde dann am Elternabend vorgestellt und im Detail besprochen. Die Eltern hatten grosses Verständnis für die fünf Herzenswünsche.

Am Schluss wurden die Eltern zu einem gemütlichen Apéro und Austausch eingeladen und sie durften sich das Portfolio ihres Kindes anschauen. Da gab es einige schmunzelnde Gesichter. 
Wir schätzen es sehr, dass sich die Eltern Zeit genommen haben und wir uns auch danach noch austauschen konnten. 

Montag, 15. Mai 2023

VaKi-Basteln für den Muttertag

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand für alle Väter aus der Kita-Gruppe ein Vaterkind-Basteln statt. Auch dieses Jahr wollten wir allen Mamis eine Freude bereiten und einfach mal DANKE sagen. Die Väter durften sich im Voraus bei uns anmelden, um mit ihren Kindern basteln zu kommen.  

Natürlich durften die Mamis nichts davon erfahren und es wurde alles im Geheimen vorbereitet und organisiert. Als Muttertagsgeschenk durften die Kinder mit den Vätern eine Nivea Crème mit bunten Mosaiksteinen, Glitzersteinen und vieles mehr verzieren. Damit sie die Nivea Creme bis zum Muttertag verstecken konnten, haben sie noch ein Säckchen bemalt und mit bunten Aufklebern ausgeschmückt.

Das Kita-Personal hat ein Tisch mit Nervennahrung vorbereitet, somit wurde zwischendurch auch etwas getrunken, gegegessen, gelacht und sich ausgetauscht.

Es war sehr schön zu sehen, wie die Kinder, die gemeinsame Bastelzeit mit ihren Vätern genossen und sie gemeinsam ein Geschenk für die liebe Mama kreiert haben.  

Wir bedanken uns nochmals bei allen Vätern, die mitgemacht haben und hoffen, dass ihr alle einen schönen Muttertag genossen habt.

Liebe Mamis, ihr seid super! :o)
Liebe Papis, ihr seid auch super! :o)

Sina, Lernende 2. Lehrjahr

Donnerstag, 28. April 2022

Kita-Markt

Mittwoch, 18. Mai und Freitag 20. Mai 2022 von 13.30 bis 17 Uhr

Kommt vorbei und schnappt euch was… :o)

Donnerstag, 10. März 2022

Wir suchen Verstärkung!

Möchten Sie unser Verein mitgestalten und einen wertvollen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf Sie!

Der Elternverein ist auf Vorstandsmitglieder angewiesen. Wir freuen uns, auf neue Vorstandskolleginnen und -kollegen, welche sich aktiv im Elternverein einbringen möchten.

Interessierte Personen können sich bei unserer Präsidentin sonia@elternverein-niedergoesgen.ch melden.

Donnerstag, 17. Juni 2021

Tag der offenen Tür

Gerne laden wir Sie zum Sommerfest ein!

Sie können unsere Kita mit schönem Garten besichtigen und während Ihre Kinder bespasst werden,
können Sie die Gelegenheit nutzen, uns näher kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!


Kurze Anmeldung erwünscht

Dienstag, 5. September 2023

Die Ferienpasswoche 2023 

Vom 7. – 11. August 2023 fand der Niedergösger Ferienpass statt.  

Erst Anfang des Jahres hatten wir die Organisation von Mirjam Steinemann übernommen. Es ging gleich los mit Anfragen an bewährte Kursanbieter, aber auch an einige neue Anbieter, Firmen und Privatpersonen. 13 neue Kurse konnten wir in diesem Jahr anbieten. Insgesamt blieben wir auf dem Vorjahresniveau und boten 35 Kurse, verteilt auf 5 Kurstage an. Da gab es eher kurze Kurse wie Bungeefit (turnen am Gummiseil) oder Cupcake verzieren, aber auch ganz lange wie der Besuch auf dem Robinsonspielplatz in Olten, ein tagesfüllendes Programm.  

74 Kinder durften wir in der Ferienpasswoche begrüssen, vom kleinen Kindergarten bis zur 6. Klasse. Die beliebtesten Kurse (nach der Zahl der Anmeldungen) waren der Besuch im Rolling Rock, Cupcake verzieren, Besuch im Kantonsspital Aarau, Schokolade (erfahre, wie Schokolade hergestellt wird und giesse selbst eine Schokoladentafel), Zopfteigtierli backen und Bungeefit. Bewegung, Wissensaneignung und selbst etwas herstellen war also besonders beliebt.  

Dann gab es aber auch noch Kurse, die nur für eine bestimmte Altersgruppe freigegeben war und ebenfalls sehr gut ankamen. Das waren z.B. der Geschichtenkurs für die Kindergartenkinder oder der Besuch im Tierhotel 5Stern (ab der 3. Klasse). Auch der Bau eines Solarroboters war wiederum sehr beliebt. Das Abend-Geländespiel mit der Pfadi, der Schachkurs und der Fussballkurs des FC Schönenwerd-Niedergösgen stiessen ebenfalls auf Interesse. Auch die Musikschule lockte viele Kinder in ihren neuen Kurs «Film & Musik», der grosszügigerweise im wunderschönen neuen Pfarreisaal der katholischen Kirche stattfinden konnte. Ebenfalls neu in diesem Jahr und gleich überbucht war der Besuch im Rainhof. Überbucht bedeutet, dass mehr Anmeldungen eingegangen sind als Teilnehmerplätze vorhanden waren.  

Besonders erwähnen möchten wir hier nun noch alle Kurse, welche von Privaten, Vereinen oder Firmen (ohne kommerzielle Kursanbieter) angeboten wurden und bisher nicht genannt wurden: Turnen in der Turnhalle für alle Alterskategorien (aufgeteilt in drei Gruppen), geleitet von den KiTu-Leiterinnen Mariyke Lässer und Patricia Garcia. Rope Skipping mit den Gösger Speedys, geleitet von Lena Münger. Pizzabacken mit den Landfrauen Niedergösgen. Kreatives Malen mit Künstler Kurt von Arx in dessen Atelier in Schönenwerd. Besuch im Mc Donalds Aarau. Metallkurs (baue dir einen Kerzenständer) bei der Firma Hch. Schnyder AG in Gretzenbach und skizzieren und colorieren wie Profis bei Innenarchitekt Matthias Keller (Lebensformen Innenarchitektur, Schönenwerd). 

Nicht zu vergessen sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die einige dieser Kurse begleitet oder sogar geleitet haben. Wir danken Aline, Angela, Angelina, Désirée, Doris, Fabienne, Jürg, Madlen, Martin, Nadia, Nathalie, Stephanie, Susanne und Tatiana von Herzen für ihre Zeit.  

Wir haben sehr viel Wohlwollen erfahren im Rahmen unserer Arbeit. Allen Unterstützerinnen und Unterstützern, sowie unseren Sponsoren danken wir von Herzen. Bleibt uns bitte erhalten und helft auch in Zukunft mit. Nur so können wir auch weiterhin ein attraktives Ferienprogramm für die Niedergösger Kinder anbieten. So führen wir gerne weiter, was vor vielen Jahren engagierte Personen auf die Beine gestellt haben.  

Möchtest du uns im nächsten Jahr unterstützen? Mitarbeiten (z.B. als Sponsoring-Verantwortliche), einen Kurs anbieten, uns finanziell unterstützen, hast du Ideen? Melde dich unter ferienpass@elternverein-niedergoesgen.ch 

Zum Planen der nächsten Sommerferien: Der nächste Ferienpass findet vom 5. – 9. August 2024 statt.  

Bis zum nächsten Mal 

Euer Ferienpass-Team Sabrina Güdel & Nadja Hauser 

Freitag, 14. Juli 2023

Jugendfestumzug 2023

Am Sonntagmorgen, 2. Juli haben wir mit den Kita-Kindern am Jugendfestumzug mitgemacht. Das Motto war «Feuer und Flamme». Wir haben uns dazu entscheiden als Teufelchen zu gehen. Das KITA-Personal legte sich richtig ins Zeug und bastelten grosse Flammen und dekorierten den Leiterwagen passend zum Motto. «Teuflisch süss» waren wir mit den Kindern unterwegs und verteilten kleine «Giveaways». Die Kinder hatten eine Menge Spass beim Verteilen der Süssigkeiten und haben das so großartig gemacht! Unsere Kleinsten haben den Umzug mehrheitlich verpasst und ein Nickerchen im Kinderwagen genossen. Der Umzug war super und ging so schnell vorbei. Danach waren die Kinder immer noch sehr aufgeregt, aber auch müde. Es war so schön zu sehen, wie stolz die Eltern auf ihre Kinder waren, als sie sie beim Umzug gesehen haben.

Wir danken allen Eltern für die tolle Unterstützung und ein grosses Dankeschön geht auch an das ganze KITA-Team – ohne euch wäre das nicht möglich, ihr habt das wunderbar gemacht!

Alma Jane, KITA-Leiterin

Dienstag, 27. Juni 2023

Sommerfest 2023 

 Am Samstag, 24. Juni 2023 fand unser Sommerfest statt. Der letzte KITA-Event vor den Sommerferien!  Es war so ein schöner Anlass und wir genossen die gemeinsame Zeit mit den Eltern und den Kindern sehr!  

Perfektes Wetter, kunterbunte Dekorationen, lustige Spiele, super Stimmung, kreative Schminkkünstlerinnen, leckeres Essen, wundervolle Menschen – was für ein Fest!  

Zusätzlich wurden noch unsere zwei Lernenden Lorena und Luca zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert und unsere langjährige Mitarbeiterin Alessia verabschiedet.  

Auch der Vorstand des Elternvereins war mit dabei. Vielen Dank für eure Mithilfe und euer Engagement beim Elternverein!  

Ein grosses Dankeschön geht an das KITA-Team. Ihr habt unser Sommerfest mit viel Liebe und Arbeit gestaltet – ohne euch wäre das nicht möglich! Ihr seid super!  

Vielen Dank an alle Eltern, welche einen Salat oder Dessert gespendet haben!  

Danke, dass ihr alle dabei gewesen seid!  

Dienstag,

Wir gratulieren zur bestandenen Abschlussprüfung!  

Herzliche Gratulation liebe Lorena und lieber Luca! Nach vier intensiven Jahren habt ihr es endlich geschafft! Es war eine wundervolle Zeit und wir danken euch für euren wertvollen Einsatz während eurer Ausbildungszeit. Ihr habt das super gemacht und wir sind wahnsinnig stolz auf euch!  

Genießt euren erfolgreichen Abschluss, lasst euch feiern und habt weiterhin so viel Freude bei der Ausübung eures Berufes!  

Wir wünschen euch beruflich wie auch privat nur das Beste!  

Dienstag, 30. Mai 2023

Elternabend

Am Mittwochabend, 24. Mai 2023 fand unser Elternabend statt. Die anwesenden Eltern erhielten durch die Gruppenleiterinnen einen Einblick in den Alltag der Kindergruppen. Das Halbjahresthema wurde vorgestellt und mit einem Video umrahmt.

Das Team diskutierte im Vorfeld in einer Teamsitzung, was sich die Erzieher:innen von den Eltern wünschen würden, um die Zusammenarbeit noch besser zu machen. So entstand einen Wunschzettel der Erzieher:innen an die Eltern…

Dieser wurde dann am Elternabend vorgestellt und im Detail besprochen. Die Eltern hatten grosses Verständnis für die fünf Herzenswünsche.

Am Schluss wurden die Eltern zu einem gemütlichen Apéro und Austausch eingeladen und sie durften sich das Portfolio ihres Kindes anschauen. Da gab es einige schmunzelnde Gesichter. 
Wir schätzen es sehr, dass sich die Eltern Zeit genommen haben und wir uns auch danach noch austauschen konnten. 

Montag, 15. Mai 2023

VaKi-Basteln für den Muttertag

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand für alle Väter aus der Kita-Gruppe ein Vaterkind-Basteln statt. Auch dieses Jahr wollten wir allen Mamis eine Freude bereiten und einfach mal DANKE sagen. Die Väter durften sich im Voraus bei uns anmelden, um mit ihren Kindern basteln zu kommen.  

Natürlich durften die Mamis nichts davon erfahren und es wurde alles im Geheimen vorbereitet und organisiert. Als Muttertagsgeschenk durften die Kinder mit den Vätern eine Nivea Crème mit bunten Mosaiksteinen, Glitzersteinen und vieles mehr verzieren. Damit sie die Nivea Creme bis zum Muttertag verstecken konnten, haben sie noch ein Säckchen bemalt und mit bunten Aufklebern ausgeschmückt.

Das Kita-Personal hat ein Tisch mit Nervennahrung vorbereitet, somit wurde zwischendurch auch etwas getrunken, gegegessen, gelacht und sich ausgetauscht.

Es war sehr schön zu sehen, wie die Kinder, die gemeinsame Bastelzeit mit ihren Vätern genossen und sie gemeinsam ein Geschenk für die liebe Mama kreiert haben.  

Wir bedanken uns nochmals bei allen Vätern, die mitgemacht haben und hoffen, dass ihr alle einen schönen Muttertag genossen habt.

Liebe Mamis, ihr seid super! :o)
Liebe Papis, ihr seid auch super! :o)

Sina, Lernende 2. Lehrjahr

Donnerstag, 28. April 2022

Kita-Markt

Mittwoch, 18. Mai und Freitag 20. Mai 2022 von 13.30 bis 17 Uhr

Kommt vorbei und schnappt euch was… :o)

Donnerstag, 10. März 2022

Wir suchen Verstärkung!

Möchten Sie unser Verein mitgestalten und einen wertvollen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf Sie!

Der Elternverein ist auf Vorstandsmitglieder angewiesen. Wir freuen uns, auf neue Vorstandskolleginnen und -kollegen, welche sich aktiv im Elternverein einbringen möchten.

Interessierte Personen können sich bei unserer Präsidentin sonia@elternverein-niedergoesgen.ch melden.

Donnerstag, 17. Juni 2021

Tag der offenen Tür

Gerne laden wir Sie zum Sommerfest ein!

Sie können unsere Kita mit schönem Garten besichtigen und während Ihre Kinder bespasst werden,
können Sie die Gelegenheit nutzen, uns näher kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!


Kurze Anmeldung erwünscht

Dienstag, 5. September 2023

Die Ferienpasswoche 2023 

Vom 7. – 11. August 2023 fand der Niedergösger Ferienpass statt.  

Erst Anfang des Jahres hatten wir die Organisation von Mirjam Steinemann übernommen. Es ging gleich los mit Anfragen an bewährte Kursanbieter, aber auch an einige neue Anbieter, Firmen und Privatpersonen. 13 neue Kurse konnten wir in diesem Jahr anbieten. Insgesamt blieben wir auf dem Vorjahresniveau und boten 35 Kurse, verteilt auf 5 Kurstage an. Da gab es eher kurze Kurse wie Bungeefit (turnen am Gummiseil) oder Cupcake verzieren, aber auch ganz lange wie der Besuch auf dem Robinsonspielplatz in Olten, ein tagesfüllendes Programm.  

74 Kinder durften wir in der Ferienpasswoche begrüssen, vom kleinen Kindergarten bis zur 6. Klasse. Die beliebtesten Kurse (nach der Zahl der Anmeldungen) waren der Besuch im Rolling Rock, Cupcake verzieren, Besuch im Kantonsspital Aarau, Schokolade (erfahre, wie Schokolade hergestellt wird und giesse selbst eine Schokoladentafel), Zopfteigtierli backen und Bungeefit. Bewegung, Wissensaneignung und selbst etwas herstellen war also besonders beliebt.  

Dann gab es aber auch noch Kurse, die nur für eine bestimmte Altersgruppe freigegeben war und ebenfalls sehr gut ankamen. Das waren z.B. der Geschichtenkurs für die Kindergartenkinder oder der Besuch im Tierhotel 5Stern (ab der 3. Klasse). Auch der Bau eines Solarroboters war wiederum sehr beliebt. Das Abend-Geländespiel mit der Pfadi, der Schachkurs und der Fussballkurs des FC Schönenwerd-Niedergösgen stiessen ebenfalls auf Interesse. Auch die Musikschule lockte viele Kinder in ihren neuen Kurs «Film & Musik», der grosszügigerweise im wunderschönen neuen Pfarreisaal der katholischen Kirche stattfinden konnte. Ebenfalls neu in diesem Jahr und gleich überbucht war der Besuch im Rainhof. Überbucht bedeutet, dass mehr Anmeldungen eingegangen sind als Teilnehmerplätze vorhanden waren.  

Besonders erwähnen möchten wir hier nun noch alle Kurse, welche von Privaten, Vereinen oder Firmen (ohne kommerzielle Kursanbieter) angeboten wurden und bisher nicht genannt wurden: Turnen in der Turnhalle für alle Alterskategorien (aufgeteilt in drei Gruppen), geleitet von den KiTu-Leiterinnen Mariyke Lässer und Patricia Garcia. Rope Skipping mit den Gösger Speedys, geleitet von Lena Münger. Pizzabacken mit den Landfrauen Niedergösgen. Kreatives Malen mit Künstler Kurt von Arx in dessen Atelier in Schönenwerd. Besuch im Mc Donalds Aarau. Metallkurs (baue dir einen Kerzenständer) bei der Firma Hch. Schnyder AG in Gretzenbach und skizzieren und colorieren wie Profis bei Innenarchitekt Matthias Keller (Lebensformen Innenarchitektur, Schönenwerd). 

Nicht zu vergessen sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die einige dieser Kurse begleitet oder sogar geleitet haben. Wir danken Aline, Angela, Angelina, Désirée, Doris, Fabienne, Jürg, Madlen, Martin, Nadia, Nathalie, Stephanie, Susanne und Tatiana von Herzen für ihre Zeit.  

Wir haben sehr viel Wohlwollen erfahren im Rahmen unserer Arbeit. Allen Unterstützerinnen und Unterstützern, sowie unseren Sponsoren danken wir von Herzen. Bleibt uns bitte erhalten und helft auch in Zukunft mit. Nur so können wir auch weiterhin ein attraktives Ferienprogramm für die Niedergösger Kinder anbieten. So führen wir gerne weiter, was vor vielen Jahren engagierte Personen auf die Beine gestellt haben.  

Möchtest du uns im nächsten Jahr unterstützen? Mitarbeiten (z.B. als Sponsoring-Verantwortliche), einen Kurs anbieten, uns finanziell unterstützen, hast du Ideen? Melde dich unter ferienpass@elternverein-niedergoesgen.ch 

Zum Planen der nächsten Sommerferien: Der nächste Ferienpass findet vom 5. – 9. August 2024 statt.  

Bis zum nächsten Mal 

Euer Ferienpass-Team Sabrina Güdel & Nadja Hauser 

Freitag, 14. Juli 2023

Jugendfestumzug 2023

Am Sonntagmorgen, 2. Juli haben wir mit den Kita-Kindern am Jugendfestumzug mitgemacht. Das Motto war «Feuer und Flamme». Wir haben uns dazu entscheiden als Teufelchen zu gehen. Das KITA-Personal legte sich richtig ins Zeug und bastelten grosse Flammen und dekorierten den Leiterwagen passend zum Motto. «Teuflisch süss» waren wir mit den Kindern unterwegs und verteilten kleine «Giveaways». Die Kinder hatten eine Menge Spass beim Verteilen der Süssigkeiten und haben das so großartig gemacht! Unsere Kleinsten haben den Umzug mehrheitlich verpasst und ein Nickerchen im Kinderwagen genossen. Der Umzug war super und ging so schnell vorbei. Danach waren die Kinder immer noch sehr aufgeregt, aber auch müde. Es war so schön zu sehen, wie stolz die Eltern auf ihre Kinder waren, als sie sie beim Umzug gesehen haben.

Wir danken allen Eltern für die tolle Unterstützung und ein grosses Dankeschön geht auch an das ganze KITA-Team – ohne euch wäre das nicht möglich, ihr habt das wunderbar gemacht!

Alma Jane, KITA-Leiterin

Dienstag, 27. Juni 2023

Sommerfest 2023 

 Am Samstag, 24. Juni 2023 fand unser Sommerfest statt. Der letzte KITA-Event vor den Sommerferien!  Es war so ein schöner Anlass und wir genossen die gemeinsame Zeit mit den Eltern und den Kindern sehr!  

Perfektes Wetter, kunterbunte Dekorationen, lustige Spiele, super Stimmung, kreative Schminkkünstlerinnen, leckeres Essen, wundervolle Menschen – was für ein Fest!  

Zusätzlich wurden noch unsere zwei Lernenden Lorena und Luca zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert und unsere langjährige Mitarbeiterin Alessia verabschiedet.  

Auch der Vorstand des Elternvereins war mit dabei. Vielen Dank für eure Mithilfe und euer Engagement beim Elternverein!  

Ein grosses Dankeschön geht an das KITA-Team. Ihr habt unser Sommerfest mit viel Liebe und Arbeit gestaltet – ohne euch wäre das nicht möglich! Ihr seid super!  

Vielen Dank an alle Eltern, welche einen Salat oder Dessert gespendet haben!  

Danke, dass ihr alle dabei gewesen seid!  

Dienstag,

Wir gratulieren zur bestandenen Abschlussprüfung!  

Herzliche Gratulation liebe Lorena und lieber Luca! Nach vier intensiven Jahren habt ihr es endlich geschafft! Es war eine wundervolle Zeit und wir danken euch für euren wertvollen Einsatz während eurer Ausbildungszeit. Ihr habt das super gemacht und wir sind wahnsinnig stolz auf euch!  

Genießt euren erfolgreichen Abschluss, lasst euch feiern und habt weiterhin so viel Freude bei der Ausübung eures Berufes!  

Wir wünschen euch beruflich wie auch privat nur das Beste!  

Dienstag, 30. Mai 2023

Elternabend

Am Mittwochabend, 24. Mai 2023 fand unser Elternabend statt. Die anwesenden Eltern erhielten durch die Gruppenleiterinnen einen Einblick in den Alltag der Kindergruppen. Das Halbjahresthema wurde vorgestellt und mit einem Video umrahmt.

Das Team diskutierte im Vorfeld in einer Teamsitzung, was sich die Erzieher:innen von den Eltern wünschen würden, um die Zusammenarbeit noch besser zu machen. So entstand einen Wunschzettel der Erzieher:innen an die Eltern…

Dieser wurde dann am Elternabend vorgestellt und im Detail besprochen. Die Eltern hatten grosses Verständnis für die fünf Herzenswünsche.

Am Schluss wurden die Eltern zu einem gemütlichen Apéro und Austausch eingeladen und sie durften sich das Portfolio ihres Kindes anschauen. Da gab es einige schmunzelnde Gesichter. 
Wir schätzen es sehr, dass sich die Eltern Zeit genommen haben und wir uns auch danach noch austauschen konnten. 

Montag, 15. Mai 2023

VaKi-Basteln für den Muttertag

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand für alle Väter aus der Kita-Gruppe ein Vaterkind-Basteln statt. Auch dieses Jahr wollten wir allen Mamis eine Freude bereiten und einfach mal DANKE sagen. Die Väter durften sich im Voraus bei uns anmelden, um mit ihren Kindern basteln zu kommen.  

Natürlich durften die Mamis nichts davon erfahren und es wurde alles im Geheimen vorbereitet und organisiert. Als Muttertagsgeschenk durften die Kinder mit den Vätern eine Nivea Crème mit bunten Mosaiksteinen, Glitzersteinen und vieles mehr verzieren. Damit sie die Nivea Creme bis zum Muttertag verstecken konnten, haben sie noch ein Säckchen bemalt und mit bunten Aufklebern ausgeschmückt.

Das Kita-Personal hat ein Tisch mit Nervennahrung vorbereitet, somit wurde zwischendurch auch etwas getrunken, gegegessen, gelacht und sich ausgetauscht.

Es war sehr schön zu sehen, wie die Kinder, die gemeinsame Bastelzeit mit ihren Vätern genossen und sie gemeinsam ein Geschenk für die liebe Mama kreiert haben.  

Wir bedanken uns nochmals bei allen Vätern, die mitgemacht haben und hoffen, dass ihr alle einen schönen Muttertag genossen habt.

Liebe Mamis, ihr seid super! :o)
Liebe Papis, ihr seid auch super! :o)

Sina, Lernende 2. Lehrjahr

Donnerstag, 28. April 2022

Kita-Markt

Mittwoch, 18. Mai und Freitag 20. Mai 2022 von 13.30 bis 17 Uhr

Kommt vorbei und schnappt euch was… :o)

Donnerstag, 10. März 2022

Wir suchen Verstärkung!

Möchten Sie unser Verein mitgestalten und einen wertvollen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf Sie!

Der Elternverein ist auf Vorstandsmitglieder angewiesen. Wir freuen uns, auf neue Vorstandskolleginnen und -kollegen, welche sich aktiv im Elternverein einbringen möchten.

Interessierte Personen können sich bei unserer Präsidentin sonia@elternverein-niedergoesgen.ch melden.

Donnerstag, 17. Juni 2021

Tag der offenen Tür

Gerne laden wir Sie zum Sommerfest ein!

Sie können unsere Kita mit schönem Garten besichtigen und während Ihre Kinder bespasst werden,
können Sie die Gelegenheit nutzen, uns näher kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!


Kurze Anmeldung erwünscht

Dienstag, 5. September 2023

Die Ferienpasswoche 2023 

Vom 7. – 11. August 2023 fand der Niedergösger Ferienpass statt.  

Erst Anfang des Jahres hatten wir die Organisation von Mirjam Steinemann übernommen. Es ging gleich los mit Anfragen an bewährte Kursanbieter, aber auch an einige neue Anbieter, Firmen und Privatpersonen. 13 neue Kurse konnten wir in diesem Jahr anbieten. Insgesamt blieben wir auf dem Vorjahresniveau und boten 35 Kurse, verteilt auf 5 Kurstage an. Da gab es eher kurze Kurse wie Bungeefit (turnen am Gummiseil) oder Cupcake verzieren, aber auch ganz lange wie der Besuch auf dem Robinsonspielplatz in Olten, ein tagesfüllendes Programm.  

74 Kinder durften wir in der Ferienpasswoche begrüssen, vom kleinen Kindergarten bis zur 6. Klasse. Die beliebtesten Kurse (nach der Zahl der Anmeldungen) waren der Besuch im Rolling Rock, Cupcake verzieren, Besuch im Kantonsspital Aarau, Schokolade (erfahre, wie Schokolade hergestellt wird und giesse selbst eine Schokoladentafel), Zopfteigtierli backen und Bungeefit. Bewegung, Wissensaneignung und selbst etwas herstellen war also besonders beliebt.  

Dann gab es aber auch noch Kurse, die nur für eine bestimmte Altersgruppe freigegeben war und ebenfalls sehr gut ankamen. Das waren z.B. der Geschichtenkurs für die Kindergartenkinder oder der Besuch im Tierhotel 5Stern (ab der 3. Klasse). Auch der Bau eines Solarroboters war wiederum sehr beliebt. Das Abend-Geländespiel mit der Pfadi, der Schachkurs und der Fussballkurs des FC Schönenwerd-Niedergösgen stiessen ebenfalls auf Interesse. Auch die Musikschule lockte viele Kinder in ihren neuen Kurs «Film & Musik», der grosszügigerweise im wunderschönen neuen Pfarreisaal der katholischen Kirche stattfinden konnte. Ebenfalls neu in diesem Jahr und gleich überbucht war der Besuch im Rainhof. Überbucht bedeutet, dass mehr Anmeldungen eingegangen sind als Teilnehmerplätze vorhanden waren.  

Besonders erwähnen möchten wir hier nun noch alle Kurse, welche von Privaten, Vereinen oder Firmen (ohne kommerzielle Kursanbieter) angeboten wurden und bisher nicht genannt wurden: Turnen in der Turnhalle für alle Alterskategorien (aufgeteilt in drei Gruppen), geleitet von den KiTu-Leiterinnen Mariyke Lässer und Patricia Garcia. Rope Skipping mit den Gösger Speedys, geleitet von Lena Münger. Pizzabacken mit den Landfrauen Niedergösgen. Kreatives Malen mit Künstler Kurt von Arx in dessen Atelier in Schönenwerd. Besuch im Mc Donalds Aarau. Metallkurs (baue dir einen Kerzenständer) bei der Firma Hch. Schnyder AG in Gretzenbach und skizzieren und colorieren wie Profis bei Innenarchitekt Matthias Keller (Lebensformen Innenarchitektur, Schönenwerd). 

Nicht zu vergessen sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die einige dieser Kurse begleitet oder sogar geleitet haben. Wir danken Aline, Angela, Angelina, Désirée, Doris, Fabienne, Jürg, Madlen, Martin, Nadia, Nathalie, Stephanie, Susanne und Tatiana von Herzen für ihre Zeit.  

Wir haben sehr viel Wohlwollen erfahren im Rahmen unserer Arbeit. Allen Unterstützerinnen und Unterstützern, sowie unseren Sponsoren danken wir von Herzen. Bleibt uns bitte erhalten und helft auch in Zukunft mit. Nur so können wir auch weiterhin ein attraktives Ferienprogramm für die Niedergösger Kinder anbieten. So führen wir gerne weiter, was vor vielen Jahren engagierte Personen auf die Beine gestellt haben.  

Möchtest du uns im nächsten Jahr unterstützen? Mitarbeiten (z.B. als Sponsoring-Verantwortliche), einen Kurs anbieten, uns finanziell unterstützen, hast du Ideen? Melde dich unter ferienpass@elternverein-niedergoesgen.ch 

Zum Planen der nächsten Sommerferien: Der nächste Ferienpass findet vom 5. – 9. August 2024 statt.  

Bis zum nächsten Mal 

Euer Ferienpass-Team Sabrina Güdel & Nadja Hauser 

Freitag, 14. Juli 2023

Jugendfestumzug 2023

Am Sonntagmorgen, 2. Juli haben wir mit den Kita-Kindern am Jugendfestumzug mitgemacht. Das Motto war «Feuer und Flamme». Wir haben uns dazu entscheiden als Teufelchen zu gehen. Das KITA-Personal legte sich richtig ins Zeug und bastelten grosse Flammen und dekorierten den Leiterwagen passend zum Motto. «Teuflisch süss» waren wir mit den Kindern unterwegs und verteilten kleine «Giveaways». Die Kinder hatten eine Menge Spass beim Verteilen der Süssigkeiten und haben das so großartig gemacht! Unsere Kleinsten haben den Umzug mehrheitlich verpasst und ein Nickerchen im Kinderwagen genossen. Der Umzug war super und ging so schnell vorbei. Danach waren die Kinder immer noch sehr aufgeregt, aber auch müde. Es war so schön zu sehen, wie stolz die Eltern auf ihre Kinder waren, als sie sie beim Umzug gesehen haben.

Wir danken allen Eltern für die tolle Unterstützung und ein grosses Dankeschön geht auch an das ganze KITA-Team – ohne euch wäre das nicht möglich, ihr habt das wunderbar gemacht!

Alma Jane, KITA-Leiterin

Dienstag, 27. Juni 2023

Sommerfest 2023 

 Am Samstag, 24. Juni 2023 fand unser Sommerfest statt. Der letzte KITA-Event vor den Sommerferien!  Es war so ein schöner Anlass und wir genossen die gemeinsame Zeit mit den Eltern und den Kindern sehr!  

Perfektes Wetter, kunterbunte Dekorationen, lustige Spiele, super Stimmung, kreative Schminkkünstlerinnen, leckeres Essen, wundervolle Menschen – was für ein Fest!  

Zusätzlich wurden noch unsere zwei Lernenden Lorena und Luca zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert und unsere langjährige Mitarbeiterin Alessia verabschiedet.  

Auch der Vorstand des Elternvereins war mit dabei. Vielen Dank für eure Mithilfe und euer Engagement beim Elternverein!  

Ein grosses Dankeschön geht an das KITA-Team. Ihr habt unser Sommerfest mit viel Liebe und Arbeit gestaltet – ohne euch wäre das nicht möglich! Ihr seid super!  

Vielen Dank an alle Eltern, welche einen Salat oder Dessert gespendet haben!  

Danke, dass ihr alle dabei gewesen seid!  

Dienstag,

Wir gratulieren zur bestandenen Abschlussprüfung!  

Herzliche Gratulation liebe Lorena und lieber Luca! Nach vier intensiven Jahren habt ihr es endlich geschafft! Es war eine wundervolle Zeit und wir danken euch für euren wertvollen Einsatz während eurer Ausbildungszeit. Ihr habt das super gemacht und wir sind wahnsinnig stolz auf euch!  

Genießt euren erfolgreichen Abschluss, lasst euch feiern und habt weiterhin so viel Freude bei der Ausübung eures Berufes!  

Wir wünschen euch beruflich wie auch privat nur das Beste!  

Dienstag, 30. Mai 2023

Elternabend

Am Mittwochabend, 24. Mai 2023 fand unser Elternabend statt. Die anwesenden Eltern erhielten durch die Gruppenleiterinnen einen Einblick in den Alltag der Kindergruppen. Das Halbjahresthema wurde vorgestellt und mit einem Video umrahmt.

Das Team diskutierte im Vorfeld in einer Teamsitzung, was sich die Erzieher:innen von den Eltern wünschen würden, um die Zusammenarbeit noch besser zu machen. So entstand einen Wunschzettel der Erzieher:innen an die Eltern…

Dieser wurde dann am Elternabend vorgestellt und im Detail besprochen. Die Eltern hatten grosses Verständnis für die fünf Herzenswünsche.

Am Schluss wurden die Eltern zu einem gemütlichen Apéro und Austausch eingeladen und sie durften sich das Portfolio ihres Kindes anschauen. Da gab es einige schmunzelnde Gesichter. 
Wir schätzen es sehr, dass sich die Eltern Zeit genommen haben und wir uns auch danach noch austauschen konnten. 

Montag, 15. Mai 2023

VaKi-Basteln für den Muttertag

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand für alle Väter aus der Kita-Gruppe ein Vaterkind-Basteln statt. Auch dieses Jahr wollten wir allen Mamis eine Freude bereiten und einfach mal DANKE sagen. Die Väter durften sich im Voraus bei uns anmelden, um mit ihren Kindern basteln zu kommen.  

Natürlich durften die Mamis nichts davon erfahren und es wurde alles im Geheimen vorbereitet und organisiert. Als Muttertagsgeschenk durften die Kinder mit den Vätern eine Nivea Crème mit bunten Mosaiksteinen, Glitzersteinen und vieles mehr verzieren. Damit sie die Nivea Creme bis zum Muttertag verstecken konnten, haben sie noch ein Säckchen bemalt und mit bunten Aufklebern ausgeschmückt.

Das Kita-Personal hat ein Tisch mit Nervennahrung vorbereitet, somit wurde zwischendurch auch etwas getrunken, gegegessen, gelacht und sich ausgetauscht.

Es war sehr schön zu sehen, wie die Kinder, die gemeinsame Bastelzeit mit ihren Vätern genossen und sie gemeinsam ein Geschenk für die liebe Mama kreiert haben.  

Wir bedanken uns nochmals bei allen Vätern, die mitgemacht haben und hoffen, dass ihr alle einen schönen Muttertag genossen habt.

Liebe Mamis, ihr seid super! :o)
Liebe Papis, ihr seid auch super! :o)

Sina, Lernende 2. Lehrjahr

Donnerstag, 28. April 2022

Kita-Markt

Mittwoch, 18. Mai und Freitag 20. Mai 2022 von 13.30 bis 17 Uhr

Kommt vorbei und schnappt euch was… :o)

Donnerstag, 10. März 2022

Wir suchen Verstärkung!

Möchten Sie unser Verein mitgestalten und einen wertvollen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf Sie!

Der Elternverein ist auf Vorstandsmitglieder angewiesen. Wir freuen uns, auf neue Vorstandskolleginnen und -kollegen, welche sich aktiv im Elternverein einbringen möchten.

Interessierte Personen können sich bei unserer Präsidentin sonia@elternverein-niedergoesgen.ch melden.

Donnerstag, 17. Juni 2021

Tag der offenen Tür

Gerne laden wir Sie zum Sommerfest ein!

Sie können unsere Kita mit schönem Garten besichtigen und während Ihre Kinder bespasst werden,
können Sie die Gelegenheit nutzen, uns näher kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!


Kurze Anmeldung erwünscht

Dienstag, 5. September 2023

Die Ferienpasswoche 2023 

Vom 7. – 11. August 2023 fand der Niedergösger Ferienpass statt.  

Erst Anfang des Jahres hatten wir die Organisation von Mirjam Steinemann übernommen. Es ging gleich los mit Anfragen an bewährte Kursanbieter, aber auch an einige neue Anbieter, Firmen und Privatpersonen. 13 neue Kurse konnten wir in diesem Jahr anbieten. Insgesamt blieben wir auf dem Vorjahresniveau und boten 35 Kurse, verteilt auf 5 Kurstage an. Da gab es eher kurze Kurse wie Bungeefit (turnen am Gummiseil) oder Cupcake verzieren, aber auch ganz lange wie der Besuch auf dem Robinsonspielplatz in Olten, ein tagesfüllendes Programm.  

74 Kinder durften wir in der Ferienpasswoche begrüssen, vom kleinen Kindergarten bis zur 6. Klasse. Die beliebtesten Kurse (nach der Zahl der Anmeldungen) waren der Besuch im Rolling Rock, Cupcake verzieren, Besuch im Kantonsspital Aarau, Schokolade (erfahre, wie Schokolade hergestellt wird und giesse selbst eine Schokoladentafel), Zopfteigtierli backen und Bungeefit. Bewegung, Wissensaneignung und selbst etwas herstellen war also besonders beliebt.  

Dann gab es aber auch noch Kurse, die nur für eine bestimmte Altersgruppe freigegeben war und ebenfalls sehr gut ankamen. Das waren z.B. der Geschichtenkurs für die Kindergartenkinder oder der Besuch im Tierhotel 5Stern (ab der 3. Klasse). Auch der Bau eines Solarroboters war wiederum sehr beliebt. Das Abend-Geländespiel mit der Pfadi, der Schachkurs und der Fussballkurs des FC Schönenwerd-Niedergösgen stiessen ebenfalls auf Interesse. Auch die Musikschule lockte viele Kinder in ihren neuen Kurs «Film & Musik», der grosszügigerweise im wunderschönen neuen Pfarreisaal der katholischen Kirche stattfinden konnte. Ebenfalls neu in diesem Jahr und gleich überbucht war der Besuch im Rainhof. Überbucht bedeutet, dass mehr Anmeldungen eingegangen sind als Teilnehmerplätze vorhanden waren.  

Besonders erwähnen möchten wir hier nun noch alle Kurse, welche von Privaten, Vereinen oder Firmen (ohne kommerzielle Kursanbieter) angeboten wurden und bisher nicht genannt wurden: Turnen in der Turnhalle für alle Alterskategorien (aufgeteilt in drei Gruppen), geleitet von den KiTu-Leiterinnen Mariyke Lässer und Patricia Garcia. Rope Skipping mit den Gösger Speedys, geleitet von Lena Münger. Pizzabacken mit den Landfrauen Niedergösgen. Kreatives Malen mit Künstler Kurt von Arx in dessen Atelier in Schönenwerd. Besuch im Mc Donalds Aarau. Metallkurs (baue dir einen Kerzenständer) bei der Firma Hch. Schnyder AG in Gretzenbach und skizzieren und colorieren wie Profis bei Innenarchitekt Matthias Keller (Lebensformen Innenarchitektur, Schönenwerd). 

Nicht zu vergessen sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die einige dieser Kurse begleitet oder sogar geleitet haben. Wir danken Aline, Angela, Angelina, Désirée, Doris, Fabienne, Jürg, Madlen, Martin, Nadia, Nathalie, Stephanie, Susanne und Tatiana von Herzen für ihre Zeit.  

Wir haben sehr viel Wohlwollen erfahren im Rahmen unserer Arbeit. Allen Unterstützerinnen und Unterstützern, sowie unseren Sponsoren danken wir von Herzen. Bleibt uns bitte erhalten und helft auch in Zukunft mit. Nur so können wir auch weiterhin ein attraktives Ferienprogramm für die Niedergösger Kinder anbieten. So führen wir gerne weiter, was vor vielen Jahren engagierte Personen auf die Beine gestellt haben.  

Möchtest du uns im nächsten Jahr unterstützen? Mitarbeiten (z.B. als Sponsoring-Verantwortliche), einen Kurs anbieten, uns finanziell unterstützen, hast du Ideen? Melde dich unter ferienpass@elternverein-niedergoesgen.ch 

Zum Planen der nächsten Sommerferien: Der nächste Ferienpass findet vom 5. – 9. August 2024 statt.  

Bis zum nächsten Mal 

Euer Ferienpass-Team Sabrina Güdel & Nadja Hauser 

Freitag, 14. Juli 2023

Jugendfestumzug 2023

Am Sonntagmorgen, 2. Juli haben wir mit den Kita-Kindern am Jugendfestumzug mitgemacht. Das Motto war «Feuer und Flamme». Wir haben uns dazu entscheiden als Teufelchen zu gehen. Das KITA-Personal legte sich richtig ins Zeug und bastelten grosse Flammen und dekorierten den Leiterwagen passend zum Motto. «Teuflisch süss» waren wir mit den Kindern unterwegs und verteilten kleine «Giveaways». Die Kinder hatten eine Menge Spass beim Verteilen der Süssigkeiten und haben das so großartig gemacht! Unsere Kleinsten haben den Umzug mehrheitlich verpasst und ein Nickerchen im Kinderwagen genossen. Der Umzug war super und ging so schnell vorbei. Danach waren die Kinder immer noch sehr aufgeregt, aber auch müde. Es war so schön zu sehen, wie stolz die Eltern auf ihre Kinder waren, als sie sie beim Umzug gesehen haben.

Wir danken allen Eltern für die tolle Unterstützung und ein grosses Dankeschön geht auch an das ganze KITA-Team – ohne euch wäre das nicht möglich, ihr habt das wunderbar gemacht!

Alma Jane, KITA-Leiterin

Dienstag, 27. Juni 2023

Sommerfest 2023 

 Am Samstag, 24. Juni 2023 fand unser Sommerfest statt. Der letzte KITA-Event vor den Sommerferien!  Es war so ein schöner Anlass und wir genossen die gemeinsame Zeit mit den Eltern und den Kindern sehr!  

Perfektes Wetter, kunterbunte Dekorationen, lustige Spiele, super Stimmung, kreative Schminkkünstlerinnen, leckeres Essen, wundervolle Menschen – was für ein Fest!  

Zusätzlich wurden noch unsere zwei Lernenden Lorena und Luca zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert und unsere langjährige Mitarbeiterin Alessia verabschiedet.  

Auch der Vorstand des Elternvereins war mit dabei. Vielen Dank für eure Mithilfe und euer Engagement beim Elternverein!  

Ein grosses Dankeschön geht an das KITA-Team. Ihr habt unser Sommerfest mit viel Liebe und Arbeit gestaltet – ohne euch wäre das nicht möglich! Ihr seid super!  

Vielen Dank an alle Eltern, welche einen Salat oder Dessert gespendet haben!  

Danke, dass ihr alle dabei gewesen seid!  

Dienstag,

Wir gratulieren zur bestandenen Abschlussprüfung!  

Herzliche Gratulation liebe Lorena und lieber Luca! Nach vier intensiven Jahren habt ihr es endlich geschafft! Es war eine wundervolle Zeit und wir danken euch für euren wertvollen Einsatz während eurer Ausbildungszeit. Ihr habt das super gemacht und wir sind wahnsinnig stolz auf euch!  

Genießt euren erfolgreichen Abschluss, lasst euch feiern und habt weiterhin so viel Freude bei der Ausübung eures Berufes!  

Wir wünschen euch beruflich wie auch privat nur das Beste!  

Dienstag, 30. Mai 2023

Elternabend

Am Mittwochabend, 24. Mai 2023 fand unser Elternabend statt. Die anwesenden Eltern erhielten durch die Gruppenleiterinnen einen Einblick in den Alltag der Kindergruppen. Das Halbjahresthema wurde vorgestellt und mit einem Video umrahmt.

Das Team diskutierte im Vorfeld in einer Teamsitzung, was sich die Erzieher:innen von den Eltern wünschen würden, um die Zusammenarbeit noch besser zu machen. So entstand einen Wunschzettel der Erzieher:innen an die Eltern…

Dieser wurde dann am Elternabend vorgestellt und im Detail besprochen. Die Eltern hatten grosses Verständnis für die fünf Herzenswünsche.

Am Schluss wurden die Eltern zu einem gemütlichen Apéro und Austausch eingeladen und sie durften sich das Portfolio ihres Kindes anschauen. Da gab es einige schmunzelnde Gesichter. 
Wir schätzen es sehr, dass sich die Eltern Zeit genommen haben und wir uns auch danach noch austauschen konnten. 

Montag, 15. Mai 2023

VaKi-Basteln für den Muttertag

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand für alle Väter aus der Kita-Gruppe ein Vaterkind-Basteln statt. Auch dieses Jahr wollten wir allen Mamis eine Freude bereiten und einfach mal DANKE sagen. Die Väter durften sich im Voraus bei uns anmelden, um mit ihren Kindern basteln zu kommen.  

Natürlich durften die Mamis nichts davon erfahren und es wurde alles im Geheimen vorbereitet und organisiert. Als Muttertagsgeschenk durften die Kinder mit den Vätern eine Nivea Crème mit bunten Mosaiksteinen, Glitzersteinen und vieles mehr verzieren. Damit sie die Nivea Creme bis zum Muttertag verstecken konnten, haben sie noch ein Säckchen bemalt und mit bunten Aufklebern ausgeschmückt.

Das Kita-Personal hat ein Tisch mit Nervennahrung vorbereitet, somit wurde zwischendurch auch etwas getrunken, gegegessen, gelacht und sich ausgetauscht.

Es war sehr schön zu sehen, wie die Kinder, die gemeinsame Bastelzeit mit ihren Vätern genossen und sie gemeinsam ein Geschenk für die liebe Mama kreiert haben.  

Wir bedanken uns nochmals bei allen Vätern, die mitgemacht haben und hoffen, dass ihr alle einen schönen Muttertag genossen habt.

Liebe Mamis, ihr seid super! :o)
Liebe Papis, ihr seid auch super! :o)

Sina, Lernende 2. Lehrjahr

Donnerstag, 28. April 2022

Kita-Markt

Mittwoch, 18. Mai und Freitag 20. Mai 2022 von 13.30 bis 17 Uhr

Kommt vorbei und schnappt euch was… :o)

Donnerstag, 10. März 2022

Wir suchen Verstärkung!

Möchten Sie unser Verein mitgestalten und einen wertvollen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf Sie!

Der Elternverein ist auf Vorstandsmitglieder angewiesen. Wir freuen uns, auf neue Vorstandskolleginnen und -kollegen, welche sich aktiv im Elternverein einbringen möchten.

Interessierte Personen können sich bei unserer Präsidentin sonia@elternverein-niedergoesgen.ch melden.

Donnerstag, 17. Juni 2021

Tag der offenen Tür

Gerne laden wir Sie zum Sommerfest ein!

Sie können unsere Kita mit schönem Garten besichtigen und während Ihre Kinder bespasst werden,
können Sie die Gelegenheit nutzen, uns näher kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!


Kurze Anmeldung erwünscht

Dienstag, 5. September 2023

Die Ferienpasswoche 2023 

Vom 7. – 11. August 2023 fand der Niedergösger Ferienpass statt.  

Erst Anfang des Jahres hatten wir die Organisation von Mirjam Steinemann übernommen. Es ging gleich los mit Anfragen an bewährte Kursanbieter, aber auch an einige neue Anbieter, Firmen und Privatpersonen. 13 neue Kurse konnten wir in diesem Jahr anbieten. Insgesamt blieben wir auf dem Vorjahresniveau und boten 35 Kurse, verteilt auf 5 Kurstage an. Da gab es eher kurze Kurse wie Bungeefit (turnen am Gummiseil) oder Cupcake verzieren, aber auch ganz lange wie der Besuch auf dem Robinsonspielplatz in Olten, ein tagesfüllendes Programm.  

74 Kinder durften wir in der Ferienpasswoche begrüssen, vom kleinen Kindergarten bis zur 6. Klasse. Die beliebtesten Kurse (nach der Zahl der Anmeldungen) waren der Besuch im Rolling Rock, Cupcake verzieren, Besuch im Kantonsspital Aarau, Schokolade (erfahre, wie Schokolade hergestellt wird und giesse selbst eine Schokoladentafel), Zopfteigtierli backen und Bungeefit. Bewegung, Wissensaneignung und selbst etwas herstellen war also besonders beliebt.  

Dann gab es aber auch noch Kurse, die nur für eine bestimmte Altersgruppe freigegeben war und ebenfalls sehr gut ankamen. Das waren z.B. der Geschichtenkurs für die Kindergartenkinder oder der Besuch im Tierhotel 5Stern (ab der 3. Klasse). Auch der Bau eines Solarroboters war wiederum sehr beliebt. Das Abend-Geländespiel mit der Pfadi, der Schachkurs und der Fussballkurs des FC Schönenwerd-Niedergösgen stiessen ebenfalls auf Interesse. Auch die Musikschule lockte viele Kinder in ihren neuen Kurs «Film & Musik», der grosszügigerweise im wunderschönen neuen Pfarreisaal der katholischen Kirche stattfinden konnte. Ebenfalls neu in diesem Jahr und gleich überbucht war der Besuch im Rainhof. Überbucht bedeutet, dass mehr Anmeldungen eingegangen sind als Teilnehmerplätze vorhanden waren.  

Besonders erwähnen möchten wir hier nun noch alle Kurse, welche von Privaten, Vereinen oder Firmen (ohne kommerzielle Kursanbieter) angeboten wurden und bisher nicht genannt wurden: Turnen in der Turnhalle für alle Alterskategorien (aufgeteilt in drei Gruppen), geleitet von den KiTu-Leiterinnen Mariyke Lässer und Patricia Garcia. Rope Skipping mit den Gösger Speedys, geleitet von Lena Münger. Pizzabacken mit den Landfrauen Niedergösgen. Kreatives Malen mit Künstler Kurt von Arx in dessen Atelier in Schönenwerd. Besuch im Mc Donalds Aarau. Metallkurs (baue dir einen Kerzenständer) bei der Firma Hch. Schnyder AG in Gretzenbach und skizzieren und colorieren wie Profis bei Innenarchitekt Matthias Keller (Lebensformen Innenarchitektur, Schönenwerd). 

Nicht zu vergessen sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die einige dieser Kurse begleitet oder sogar geleitet haben. Wir danken Aline, Angela, Angelina, Désirée, Doris, Fabienne, Jürg, Madlen, Martin, Nadia, Nathalie, Stephanie, Susanne und Tatiana von Herzen für ihre Zeit.  

Wir haben sehr viel Wohlwollen erfahren im Rahmen unserer Arbeit. Allen Unterstützerinnen und Unterstützern, sowie unseren Sponsoren danken wir von Herzen. Bleibt uns bitte erhalten und helft auch in Zukunft mit. Nur so können wir auch weiterhin ein attraktives Ferienprogramm für die Niedergösger Kinder anbieten. So führen wir gerne weiter, was vor vielen Jahren engagierte Personen auf die Beine gestellt haben.  

Möchtest du uns im nächsten Jahr unterstützen? Mitarbeiten (z.B. als Sponsoring-Verantwortliche), einen Kurs anbieten, uns finanziell unterstützen, hast du Ideen? Melde dich unter ferienpass@elternverein-niedergoesgen.ch 

Zum Planen der nächsten Sommerferien: Der nächste Ferienpass findet vom 5. – 9. August 2024 statt.  

Bis zum nächsten Mal 

Euer Ferienpass-Team Sabrina Güdel & Nadja Hauser 

Freitag, 14. Juli 2023

Jugendfestumzug 2023

Am Sonntagmorgen, 2. Juli haben wir mit den Kita-Kindern am Jugendfestumzug mitgemacht. Das Motto war «Feuer und Flamme». Wir haben uns dazu entscheiden als Teufelchen zu gehen. Das KITA-Personal legte sich richtig ins Zeug und bastelten grosse Flammen und dekorierten den Leiterwagen passend zum Motto. «Teuflisch süss» waren wir mit den Kindern unterwegs und verteilten kleine «Giveaways». Die Kinder hatten eine Menge Spass beim Verteilen der Süssigkeiten und haben das so großartig gemacht! Unsere Kleinsten haben den Umzug mehrheitlich verpasst und ein Nickerchen im Kinderwagen genossen. Der Umzug war super und ging so schnell vorbei. Danach waren die Kinder immer noch sehr aufgeregt, aber auch müde. Es war so schön zu sehen, wie stolz die Eltern auf ihre Kinder waren, als sie sie beim Umzug gesehen haben.

Wir danken allen Eltern für die tolle Unterstützung und ein grosses Dankeschön geht auch an das ganze KITA-Team – ohne euch wäre das nicht möglich, ihr habt das wunderbar gemacht!

Alma Jane, KITA-Leiterin

Dienstag, 27. Juni 2023

Sommerfest 2023 

 Am Samstag, 24. Juni 2023 fand unser Sommerfest statt. Der letzte KITA-Event vor den Sommerferien!  Es war so ein schöner Anlass und wir genossen die gemeinsame Zeit mit den Eltern und den Kindern sehr!  

Perfektes Wetter, kunterbunte Dekorationen, lustige Spiele, super Stimmung, kreative Schminkkünstlerinnen, leckeres Essen, wundervolle Menschen – was für ein Fest!  

Zusätzlich wurden noch unsere zwei Lernenden Lorena und Luca zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert und unsere langjährige Mitarbeiterin Alessia verabschiedet.  

Auch der Vorstand des Elternvereins war mit dabei. Vielen Dank für eure Mithilfe und euer Engagement beim Elternverein!  

Ein grosses Dankeschön geht an das KITA-Team. Ihr habt unser Sommerfest mit viel Liebe und Arbeit gestaltet – ohne euch wäre das nicht möglich! Ihr seid super!  

Vielen Dank an alle Eltern, welche einen Salat oder Dessert gespendet haben!  

Danke, dass ihr alle dabei gewesen seid!  

Dienstag,

Wir gratulieren zur bestandenen Abschlussprüfung!  

Herzliche Gratulation liebe Lorena und lieber Luca! Nach vier intensiven Jahren habt ihr es endlich geschafft! Es war eine wundervolle Zeit und wir danken euch für euren wertvollen Einsatz während eurer Ausbildungszeit. Ihr habt das super gemacht und wir sind wahnsinnig stolz auf euch!  

Genießt euren erfolgreichen Abschluss, lasst euch feiern und habt weiterhin so viel Freude bei der Ausübung eures Berufes!  

Wir wünschen euch beruflich wie auch privat nur das Beste!  

Dienstag, 30. Mai 2023

Elternabend

Am Mittwochabend, 24. Mai 2023 fand unser Elternabend statt. Die anwesenden Eltern erhielten durch die Gruppenleiterinnen einen Einblick in den Alltag der Kindergruppen. Das Halbjahresthema wurde vorgestellt und mit einem Video umrahmt.

Das Team diskutierte im Vorfeld in einer Teamsitzung, was sich die Erzieher:innen von den Eltern wünschen würden, um die Zusammenarbeit noch besser zu machen. So entstand einen Wunschzettel der Erzieher:innen an die Eltern…

Dieser wurde dann am Elternabend vorgestellt und im Detail besprochen. Die Eltern hatten grosses Verständnis für die fünf Herzenswünsche.

Am Schluss wurden die Eltern zu einem gemütlichen Apéro und Austausch eingeladen und sie durften sich das Portfolio ihres Kindes anschauen. Da gab es einige schmunzelnde Gesichter. 
Wir schätzen es sehr, dass sich die Eltern Zeit genommen haben und wir uns auch danach noch austauschen konnten. 

Montag, 15. Mai 2023

VaKi-Basteln für den Muttertag

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand für alle Väter aus der Kita-Gruppe ein Vaterkind-Basteln statt. Auch dieses Jahr wollten wir allen Mamis eine Freude bereiten und einfach mal DANKE sagen. Die Väter durften sich im Voraus bei uns anmelden, um mit ihren Kindern basteln zu kommen.  

Natürlich durften die Mamis nichts davon erfahren und es wurde alles im Geheimen vorbereitet und organisiert. Als Muttertagsgeschenk durften die Kinder mit den Vätern eine Nivea Crème mit bunten Mosaiksteinen, Glitzersteinen und vieles mehr verzieren. Damit sie die Nivea Creme bis zum Muttertag verstecken konnten, haben sie noch ein Säckchen bemalt und mit bunten Aufklebern ausgeschmückt.

Das Kita-Personal hat ein Tisch mit Nervennahrung vorbereitet, somit wurde zwischendurch auch etwas getrunken, gegegessen, gelacht und sich ausgetauscht.

Es war sehr schön zu sehen, wie die Kinder, die gemeinsame Bastelzeit mit ihren Vätern genossen und sie gemeinsam ein Geschenk für die liebe Mama kreiert haben.  

Wir bedanken uns nochmals bei allen Vätern, die mitgemacht haben und hoffen, dass ihr alle einen schönen Muttertag genossen habt.

Liebe Mamis, ihr seid super! :o)
Liebe Papis, ihr seid auch super! :o)

Sina, Lernende 2. Lehrjahr

Donnerstag, 28. April 2022

Kita-Markt

Mittwoch, 18. Mai und Freitag 20. Mai 2022 von 13.30 bis 17 Uhr

Kommt vorbei und schnappt euch was… :o)

Donnerstag, 10. März 2022

Wir suchen Verstärkung!

Möchten Sie unser Verein mitgestalten und einen wertvollen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf Sie!

Der Elternverein ist auf Vorstandsmitglieder angewiesen. Wir freuen uns, auf neue Vorstandskolleginnen und -kollegen, welche sich aktiv im Elternverein einbringen möchten.

Interessierte Personen können sich bei unserer Präsidentin sonia@elternverein-niedergoesgen.ch melden.

Donnerstag, 17. Juni 2021

Tag der offenen Tür

Gerne laden wir Sie zum Sommerfest ein!

Sie können unsere Kita mit schönem Garten besichtigen und während Ihre Kinder bespasst werden,
können Sie die Gelegenheit nutzen, uns näher kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!


Kurze Anmeldung erwünscht

Dienstag, 5. September 2023

Die Ferienpasswoche 2023 

Vom 7. – 11. August 2023 fand der Niedergösger Ferienpass statt.  

Erst Anfang des Jahres hatten wir die Organisation von Mirjam Steinemann übernommen. Es ging gleich los mit Anfragen an bewährte Kursanbieter, aber auch an einige neue Anbieter, Firmen und Privatpersonen. 13 neue Kurse konnten wir in diesem Jahr anbieten. Insgesamt blieben wir auf dem Vorjahresniveau und boten 35 Kurse, verteilt auf 5 Kurstage an. Da gab es eher kurze Kurse wie Bungeefit (turnen am Gummiseil) oder Cupcake verzieren, aber auch ganz lange wie der Besuch auf dem Robinsonspielplatz in Olten, ein tagesfüllendes Programm.  

74 Kinder durften wir in der Ferienpasswoche begrüssen, vom kleinen Kindergarten bis zur 6. Klasse. Die beliebtesten Kurse (nach der Zahl der Anmeldungen) waren der Besuch im Rolling Rock, Cupcake verzieren, Besuch im Kantonsspital Aarau, Schokolade (erfahre, wie Schokolade hergestellt wird und giesse selbst eine Schokoladentafel), Zopfteigtierli backen und Bungeefit. Bewegung, Wissensaneignung und selbst etwas herstellen war also besonders beliebt.  

Dann gab es aber auch noch Kurse, die nur für eine bestimmte Altersgruppe freigegeben war und ebenfalls sehr gut ankamen. Das waren z.B. der Geschichtenkurs für die Kindergartenkinder oder der Besuch im Tierhotel 5Stern (ab der 3. Klasse). Auch der Bau eines Solarroboters war wiederum sehr beliebt. Das Abend-Geländespiel mit der Pfadi, der Schachkurs und der Fussballkurs des FC Schönenwerd-Niedergösgen stiessen ebenfalls auf Interesse. Auch die Musikschule lockte viele Kinder in ihren neuen Kurs «Film & Musik», der grosszügigerweise im wunderschönen neuen Pfarreisaal der katholischen Kirche stattfinden konnte. Ebenfalls neu in diesem Jahr und gleich überbucht war der Besuch im Rainhof. Überbucht bedeutet, dass mehr Anmeldungen eingegangen sind als Teilnehmerplätze vorhanden waren.  

Besonders erwähnen möchten wir hier nun noch alle Kurse, welche von Privaten, Vereinen oder Firmen (ohne kommerzielle Kursanbieter) angeboten wurden und bisher nicht genannt wurden: Turnen in der Turnhalle für alle Alterskategorien (aufgeteilt in drei Gruppen), geleitet von den KiTu-Leiterinnen Mariyke Lässer und Patricia Garcia. Rope Skipping mit den Gösger Speedys, geleitet von Lena Münger. Pizzabacken mit den Landfrauen Niedergösgen. Kreatives Malen mit Künstler Kurt von Arx in dessen Atelier in Schönenwerd. Besuch im Mc Donalds Aarau. Metallkurs (baue dir einen Kerzenständer) bei der Firma Hch. Schnyder AG in Gretzenbach und skizzieren und colorieren wie Profis bei Innenarchitekt Matthias Keller (Lebensformen Innenarchitektur, Schönenwerd). 

Nicht zu vergessen sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die einige dieser Kurse begleitet oder sogar geleitet haben. Wir danken Aline, Angela, Angelina, Désirée, Doris, Fabienne, Jürg, Madlen, Martin, Nadia, Nathalie, Stephanie, Susanne und Tatiana von Herzen für ihre Zeit.  

Wir haben sehr viel Wohlwollen erfahren im Rahmen unserer Arbeit. Allen Unterstützerinnen und Unterstützern, sowie unseren Sponsoren danken wir von Herzen. Bleibt uns bitte erhalten und helft auch in Zukunft mit. Nur so können wir auch weiterhin ein attraktives Ferienprogramm für die Niedergösger Kinder anbieten. So führen wir gerne weiter, was vor vielen Jahren engagierte Personen auf die Beine gestellt haben.  

Möchtest du uns im nächsten Jahr unterstützen? Mitarbeiten (z.B. als Sponsoring-Verantwortliche), einen Kurs anbieten, uns finanziell unterstützen, hast du Ideen? Melde dich unter ferienpass@elternverein-niedergoesgen.ch 

Zum Planen der nächsten Sommerferien: Der nächste Ferienpass findet vom 5. – 9. August 2024 statt.  

Bis zum nächsten Mal 

Euer Ferienpass-Team Sabrina Güdel & Nadja Hauser 

Freitag, 14. Juli 2023

Jugendfestumzug 2023

Am Sonntagmorgen, 2. Juli haben wir mit den Kita-Kindern am Jugendfestumzug mitgemacht. Das Motto war «Feuer und Flamme». Wir haben uns dazu entscheiden als Teufelchen zu gehen. Das KITA-Personal legte sich richtig ins Zeug und bastelten grosse Flammen und dekorierten den Leiterwagen passend zum Motto. «Teuflisch süss» waren wir mit den Kindern unterwegs und verteilten kleine «Giveaways». Die Kinder hatten eine Menge Spass beim Verteilen der Süssigkeiten und haben das so großartig gemacht! Unsere Kleinsten haben den Umzug mehrheitlich verpasst und ein Nickerchen im Kinderwagen genossen. Der Umzug war super und ging so schnell vorbei. Danach waren die Kinder immer noch sehr aufgeregt, aber auch müde. Es war so schön zu sehen, wie stolz die Eltern auf ihre Kinder waren, als sie sie beim Umzug gesehen haben.

Wir danken allen Eltern für die tolle Unterstützung und ein grosses Dankeschön geht auch an das ganze KITA-Team – ohne euch wäre das nicht möglich, ihr habt das wunderbar gemacht!

Alma Jane, KITA-Leiterin

Dienstag, 27. Juni 2023

Sommerfest 2023 

 Am Samstag, 24. Juni 2023 fand unser Sommerfest statt. Der letzte KITA-Event vor den Sommerferien!  Es war so ein schöner Anlass und wir genossen die gemeinsame Zeit mit den Eltern und den Kindern sehr!  

Perfektes Wetter, kunterbunte Dekorationen, lustige Spiele, super Stimmung, kreative Schminkkünstlerinnen, leckeres Essen, wundervolle Menschen – was für ein Fest!  

Zusätzlich wurden noch unsere zwei Lernenden Lorena und Luca zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert und unsere langjährige Mitarbeiterin Alessia verabschiedet.  

Auch der Vorstand des Elternvereins war mit dabei. Vielen Dank für eure Mithilfe und euer Engagement beim Elternverein!  

Ein grosses Dankeschön geht an das KITA-Team. Ihr habt unser Sommerfest mit viel Liebe und Arbeit gestaltet – ohne euch wäre das nicht möglich! Ihr seid super!  

Vielen Dank an alle Eltern, welche einen Salat oder Dessert gespendet haben!  

Danke, dass ihr alle dabei gewesen seid!  

Dienstag,

Wir gratulieren zur bestandenen Abschlussprüfung!  

Herzliche Gratulation liebe Lorena und lieber Luca! Nach vier intensiven Jahren habt ihr es endlich geschafft! Es war eine wundervolle Zeit und wir danken euch für euren wertvollen Einsatz während eurer Ausbildungszeit. Ihr habt das super gemacht und wir sind wahnsinnig stolz auf euch!  

Genießt euren erfolgreichen Abschluss, lasst euch feiern und habt weiterhin so viel Freude bei der Ausübung eures Berufes!  

Wir wünschen euch beruflich wie auch privat nur das Beste!  

Dienstag, 30. Mai 2023

Elternabend

Am Mittwochabend, 24. Mai 2023 fand unser Elternabend statt. Die anwesenden Eltern erhielten durch die Gruppenleiterinnen einen Einblick in den Alltag der Kindergruppen. Das Halbjahresthema wurde vorgestellt und mit einem Video umrahmt.

Das Team diskutierte im Vorfeld in einer Teamsitzung, was sich die Erzieher:innen von den Eltern wünschen würden, um die Zusammenarbeit noch besser zu machen. So entstand einen Wunschzettel der Erzieher:innen an die Eltern…

Dieser wurde dann am Elternabend vorgestellt und im Detail besprochen. Die Eltern hatten grosses Verständnis für die fünf Herzenswünsche.

Am Schluss wurden die Eltern zu einem gemütlichen Apéro und Austausch eingeladen und sie durften sich das Portfolio ihres Kindes anschauen. Da gab es einige schmunzelnde Gesichter. 
Wir schätzen es sehr, dass sich die Eltern Zeit genommen haben und wir uns auch danach noch austauschen konnten. 

Montag, 15. Mai 2023

VaKi-Basteln für den Muttertag

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand für alle Väter aus der Kita-Gruppe ein Vaterkind-Basteln statt. Auch dieses Jahr wollten wir allen Mamis eine Freude bereiten und einfach mal DANKE sagen. Die Väter durften sich im Voraus bei uns anmelden, um mit ihren Kindern basteln zu kommen.  

Natürlich durften die Mamis nichts davon erfahren und es wurde alles im Geheimen vorbereitet und organisiert. Als Muttertagsgeschenk durften die Kinder mit den Vätern eine Nivea Crème mit bunten Mosaiksteinen, Glitzersteinen und vieles mehr verzieren. Damit sie die Nivea Creme bis zum Muttertag verstecken konnten, haben sie noch ein Säckchen bemalt und mit bunten Aufklebern ausgeschmückt.

Das Kita-Personal hat ein Tisch mit Nervennahrung vorbereitet, somit wurde zwischendurch auch etwas getrunken, gegegessen, gelacht und sich ausgetauscht.

Es war sehr schön zu sehen, wie die Kinder, die gemeinsame Bastelzeit mit ihren Vätern genossen und sie gemeinsam ein Geschenk für die liebe Mama kreiert haben.  

Wir bedanken uns nochmals bei allen Vätern, die mitgemacht haben und hoffen, dass ihr alle einen schönen Muttertag genossen habt.

Liebe Mamis, ihr seid super! :o)
Liebe Papis, ihr seid auch super! :o)

Sina, Lernende 2. Lehrjahr

Donnerstag, 28. April 2022

Kita-Markt

Mittwoch, 18. Mai und Freitag 20. Mai 2022 von 13.30 bis 17 Uhr

Kommt vorbei und schnappt euch was… :o)

Donnerstag, 10. März 2022

Wir suchen Verstärkung!

Möchten Sie unser Verein mitgestalten und einen wertvollen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf Sie!

Der Elternverein ist auf Vorstandsmitglieder angewiesen. Wir freuen uns, auf neue Vorstandskolleginnen und -kollegen, welche sich aktiv im Elternverein einbringen möchten.

Interessierte Personen können sich bei unserer Präsidentin sonia@elternverein-niedergoesgen.ch melden.

Donnerstag, 17. Juni 2021

Tag der offenen Tür

Gerne laden wir Sie zum Sommerfest ein!

Sie können unsere Kita mit schönem Garten besichtigen und während Ihre Kinder bespasst werden,
können Sie die Gelegenheit nutzen, uns näher kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!


Kurze Anmeldung erwünscht

Dienstag, 5. September 2023

Die Ferienpasswoche 2023 

Vom 7. – 11. August 2023 fand der Niedergösger Ferienpass statt.  

Erst Anfang des Jahres hatten wir die Organisation von Mirjam Steinemann übernommen. Es ging gleich los mit Anfragen an bewährte Kursanbieter, aber auch an einige neue Anbieter, Firmen und Privatpersonen. 13 neue Kurse konnten wir in diesem Jahr anbieten. Insgesamt blieben wir auf dem Vorjahresniveau und boten 35 Kurse, verteilt auf 5 Kurstage an. Da gab es eher kurze Kurse wie Bungeefit (turnen am Gummiseil) oder Cupcake verzieren, aber auch ganz lange wie der Besuch auf dem Robinsonspielplatz in Olten, ein tagesfüllendes Programm.  

74 Kinder durften wir in der Ferienpasswoche begrüssen, vom kleinen Kindergarten bis zur 6. Klasse. Die beliebtesten Kurse (nach der Zahl der Anmeldungen) waren der Besuch im Rolling Rock, Cupcake verzieren, Besuch im Kantonsspital Aarau, Schokolade (erfahre, wie Schokolade hergestellt wird und giesse selbst eine Schokoladentafel), Zopfteigtierli backen und Bungeefit. Bewegung, Wissensaneignung und selbst etwas herstellen war also besonders beliebt.  

Dann gab es aber auch noch Kurse, die nur für eine bestimmte Altersgruppe freigegeben war und ebenfalls sehr gut ankamen. Das waren z.B. der Geschichtenkurs für die Kindergartenkinder oder der Besuch im Tierhotel 5Stern (ab der 3. Klasse). Auch der Bau eines Solarroboters war wiederum sehr beliebt. Das Abend-Geländespiel mit der Pfadi, der Schachkurs und der Fussballkurs des FC Schönenwerd-Niedergösgen stiessen ebenfalls auf Interesse. Auch die Musikschule lockte viele Kinder in ihren neuen Kurs «Film & Musik», der grosszügigerweise im wunderschönen neuen Pfarreisaal der katholischen Kirche stattfinden konnte. Ebenfalls neu in diesem Jahr und gleich überbucht war der Besuch im Rainhof. Überbucht bedeutet, dass mehr Anmeldungen eingegangen sind als Teilnehmerplätze vorhanden waren.  

Besonders erwähnen möchten wir hier nun noch alle Kurse, welche von Privaten, Vereinen oder Firmen (ohne kommerzielle Kursanbieter) angeboten wurden und bisher nicht genannt wurden: Turnen in der Turnhalle für alle Alterskategorien (aufgeteilt in drei Gruppen), geleitet von den KiTu-Leiterinnen Mariyke Lässer und Patricia Garcia. Rope Skipping mit den Gösger Speedys, geleitet von Lena Münger. Pizzabacken mit den Landfrauen Niedergösgen. Kreatives Malen mit Künstler Kurt von Arx in dessen Atelier in Schönenwerd. Besuch im Mc Donalds Aarau. Metallkurs (baue dir einen Kerzenständer) bei der Firma Hch. Schnyder AG in Gretzenbach und skizzieren und colorieren wie Profis bei Innenarchitekt Matthias Keller (Lebensformen Innenarchitektur, Schönenwerd). 

Nicht zu vergessen sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die einige dieser Kurse begleitet oder sogar geleitet haben. Wir danken Aline, Angela, Angelina, Désirée, Doris, Fabienne, Jürg, Madlen, Martin, Nadia, Nathalie, Stephanie, Susanne und Tatiana von Herzen für ihre Zeit.  

Wir haben sehr viel Wohlwollen erfahren im Rahmen unserer Arbeit. Allen Unterstützerinnen und Unterstützern, sowie unseren Sponsoren danken wir von Herzen. Bleibt uns bitte erhalten und helft auch in Zukunft mit. Nur so können wir auch weiterhin ein attraktives Ferienprogramm für die Niedergösger Kinder anbieten. So führen wir gerne weiter, was vor vielen Jahren engagierte Personen auf die Beine gestellt haben.  

Möchtest du uns im nächsten Jahr unterstützen? Mitarbeiten (z.B. als Sponsoring-Verantwortliche), einen Kurs anbieten, uns finanziell unterstützen, hast du Ideen? Melde dich unter ferienpass@elternverein-niedergoesgen.ch 

Zum Planen der nächsten Sommerferien: Der nächste Ferienpass findet vom 5. – 9. August 2024 statt.  

Bis zum nächsten Mal 

Euer Ferienpass-Team Sabrina Güdel & Nadja Hauser 

Freitag, 14. Juli 2023

Jugendfestumzug 2023

Am Sonntagmorgen, 2. Juli haben wir mit den Kita-Kindern am Jugendfestumzug mitgemacht. Das Motto war «Feuer und Flamme». Wir haben uns dazu entscheiden als Teufelchen zu gehen. Das KITA-Personal legte sich richtig ins Zeug und bastelten grosse Flammen und dekorierten den Leiterwagen passend zum Motto. «Teuflisch süss» waren wir mit den Kindern unterwegs und verteilten kleine «Giveaways». Die Kinder hatten eine Menge Spass beim Verteilen der Süssigkeiten und haben das so großartig gemacht! Unsere Kleinsten haben den Umzug mehrheitlich verpasst und ein Nickerchen im Kinderwagen genossen. Der Umzug war super und ging so schnell vorbei. Danach waren die Kinder immer noch sehr aufgeregt, aber auch müde. Es war so schön zu sehen, wie stolz die Eltern auf ihre Kinder waren, als sie sie beim Umzug gesehen haben.

Wir danken allen Eltern für die tolle Unterstützung und ein grosses Dankeschön geht auch an das ganze KITA-Team – ohne euch wäre das nicht möglich, ihr habt das wunderbar gemacht!

Alma Jane, KITA-Leiterin

Dienstag, 27. Juni 2023

Sommerfest 2023 

 Am Samstag, 24. Juni 2023 fand unser Sommerfest statt. Der letzte KITA-Event vor den Sommerferien!  Es war so ein schöner Anlass und wir genossen die gemeinsame Zeit mit den Eltern und den Kindern sehr!  

Perfektes Wetter, kunterbunte Dekorationen, lustige Spiele, super Stimmung, kreative Schminkkünstlerinnen, leckeres Essen, wundervolle Menschen – was für ein Fest!  

Zusätzlich wurden noch unsere zwei Lernenden Lorena und Luca zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert und unsere langjährige Mitarbeiterin Alessia verabschiedet.  

Auch der Vorstand des Elternvereins war mit dabei. Vielen Dank für eure Mithilfe und euer Engagement beim Elternverein!  

Ein grosses Dankeschön geht an das KITA-Team. Ihr habt unser Sommerfest mit viel Liebe und Arbeit gestaltet – ohne euch wäre das nicht möglich! Ihr seid super!  

Vielen Dank an alle Eltern, welche einen Salat oder Dessert gespendet haben!  

Danke, dass ihr alle dabei gewesen seid!  

Dienstag,

Wir gratulieren zur bestandenen Abschlussprüfung!  

Herzliche Gratulation liebe Lorena und lieber Luca! Nach vier intensiven Jahren habt ihr es endlich geschafft! Es war eine wundervolle Zeit und wir danken euch für euren wertvollen Einsatz während eurer Ausbildungszeit. Ihr habt das super gemacht und wir sind wahnsinnig stolz auf euch!  

Genießt euren erfolgreichen Abschluss, lasst euch feiern und habt weiterhin so viel Freude bei der Ausübung eures Berufes!  

Wir wünschen euch beruflich wie auch privat nur das Beste!  

Dienstag, 30. Mai 2023

Elternabend

Am Mittwochabend, 24. Mai 2023 fand unser Elternabend statt. Die anwesenden Eltern erhielten durch die Gruppenleiterinnen einen Einblick in den Alltag der Kindergruppen. Das Halbjahresthema wurde vorgestellt und mit einem Video umrahmt.

Das Team diskutierte im Vorfeld in einer Teamsitzung, was sich die Erzieher:innen von den Eltern wünschen würden, um die Zusammenarbeit noch besser zu machen. So entstand einen Wunschzettel der Erzieher:innen an die Eltern…

Dieser wurde dann am Elternabend vorgestellt und im Detail besprochen. Die Eltern hatten grosses Verständnis für die fünf Herzenswünsche.

Am Schluss wurden die Eltern zu einem gemütlichen Apéro und Austausch eingeladen und sie durften sich das Portfolio ihres Kindes anschauen. Da gab es einige schmunzelnde Gesichter. 
Wir schätzen es sehr, dass sich die Eltern Zeit genommen haben und wir uns auch danach noch austauschen konnten. 

Montag, 15. Mai 2023

VaKi-Basteln für den Muttertag

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand für alle Väter aus der Kita-Gruppe ein Vaterkind-Basteln statt. Auch dieses Jahr wollten wir allen Mamis eine Freude bereiten und einfach mal DANKE sagen. Die Väter durften sich im Voraus bei uns anmelden, um mit ihren Kindern basteln zu kommen.  

Natürlich durften die Mamis nichts davon erfahren und es wurde alles im Geheimen vorbereitet und organisiert. Als Muttertagsgeschenk durften die Kinder mit den Vätern eine Nivea Crème mit bunten Mosaiksteinen, Glitzersteinen und vieles mehr verzieren. Damit sie die Nivea Creme bis zum Muttertag verstecken konnten, haben sie noch ein Säckchen bemalt und mit bunten Aufklebern ausgeschmückt.

Das Kita-Personal hat ein Tisch mit Nervennahrung vorbereitet, somit wurde zwischendurch auch etwas getrunken, gegegessen, gelacht und sich ausgetauscht.

Es war sehr schön zu sehen, wie die Kinder, die gemeinsame Bastelzeit mit ihren Vätern genossen und sie gemeinsam ein Geschenk für die liebe Mama kreiert haben.  

Wir bedanken uns nochmals bei allen Vätern, die mitgemacht haben und hoffen, dass ihr alle einen schönen Muttertag genossen habt.

Liebe Mamis, ihr seid super! :o)
Liebe Papis, ihr seid auch super! :o)

Sina, Lernende 2. Lehrjahr

Donnerstag, 28. April 2022

Kita-Markt

Mittwoch, 18. Mai und Freitag 20. Mai 2022 von 13.30 bis 17 Uhr

Kommt vorbei und schnappt euch was… :o)

Donnerstag, 10. März 2022

Wir suchen Verstärkung!

Möchten Sie unser Verein mitgestalten und einen wertvollen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf Sie!

Der Elternverein ist auf Vorstandsmitglieder angewiesen. Wir freuen uns, auf neue Vorstandskolleginnen und -kollegen, welche sich aktiv im Elternverein einbringen möchten.

Interessierte Personen können sich bei unserer Präsidentin sonia@elternverein-niedergoesgen.ch melden.

Donnerstag, 17. Juni 2021

Tag der offenen Tür

Gerne laden wir Sie zum Sommerfest ein!

Sie können unsere Kita mit schönem Garten besichtigen und während Ihre Kinder bespasst werden,
können Sie die Gelegenheit nutzen, uns näher kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!


Kurze Anmeldung erwünscht

Dienstag, 5. September 2023

Die Ferienpasswoche 2023 

Vom 7. – 11. August 2023 fand der Niedergösger Ferienpass statt.  

Erst Anfang des Jahres hatten wir die Organisation von Mirjam Steinemann übernommen. Es ging gleich los mit Anfragen an bewährte Kursanbieter, aber auch an einige neue Anbieter, Firmen und Privatpersonen. 13 neue Kurse konnten wir in diesem Jahr anbieten. Insgesamt blieben wir auf dem Vorjahresniveau und boten 35 Kurse, verteilt auf 5 Kurstage an. Da gab es eher kurze Kurse wie Bungeefit (turnen am Gummiseil) oder Cupcake verzieren, aber auch ganz lange wie der Besuch auf dem Robinsonspielplatz in Olten, ein tagesfüllendes Programm.  

74 Kinder durften wir in der Ferienpasswoche begrüssen, vom kleinen Kindergarten bis zur 6. Klasse. Die beliebtesten Kurse (nach der Zahl der Anmeldungen) waren der Besuch im Rolling Rock, Cupcake verzieren, Besuch im Kantonsspital Aarau, Schokolade (erfahre, wie Schokolade hergestellt wird und giesse selbst eine Schokoladentafel), Zopfteigtierli backen und Bungeefit. Bewegung, Wissensaneignung und selbst etwas herstellen war also besonders beliebt.  

Dann gab es aber auch noch Kurse, die nur für eine bestimmte Altersgruppe freigegeben war und ebenfalls sehr gut ankamen. Das waren z.B. der Geschichtenkurs für die Kindergartenkinder oder der Besuch im Tierhotel 5Stern (ab der 3. Klasse). Auch der Bau eines Solarroboters war wiederum sehr beliebt. Das Abend-Geländespiel mit der Pfadi, der Schachkurs und der Fussballkurs des FC Schönenwerd-Niedergösgen stiessen ebenfalls auf Interesse. Auch die Musikschule lockte viele Kinder in ihren neuen Kurs «Film & Musik», der grosszügigerweise im wunderschönen neuen Pfarreisaal der katholischen Kirche stattfinden konnte. Ebenfalls neu in diesem Jahr und gleich überbucht war der Besuch im Rainhof. Überbucht bedeutet, dass mehr Anmeldungen eingegangen sind als Teilnehmerplätze vorhanden waren.  

Besonders erwähnen möchten wir hier nun noch alle Kurse, welche von Privaten, Vereinen oder Firmen (ohne kommerzielle Kursanbieter) angeboten wurden und bisher nicht genannt wurden: Turnen in der Turnhalle für alle Alterskategorien (aufgeteilt in drei Gruppen), geleitet von den KiTu-Leiterinnen Mariyke Lässer und Patricia Garcia. Rope Skipping mit den Gösger Speedys, geleitet von Lena Münger. Pizzabacken mit den Landfrauen Niedergösgen. Kreatives Malen mit Künstler Kurt von Arx in dessen Atelier in Schönenwerd. Besuch im Mc Donalds Aarau. Metallkurs (baue dir einen Kerzenständer) bei der Firma Hch. Schnyder AG in Gretzenbach und skizzieren und colorieren wie Profis bei Innenarchitekt Matthias Keller (Lebensformen Innenarchitektur, Schönenwerd). 

Nicht zu vergessen sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die einige dieser Kurse begleitet oder sogar geleitet haben. Wir danken Aline, Angela, Angelina, Désirée, Doris, Fabienne, Jürg, Madlen, Martin, Nadia, Nathalie, Stephanie, Susanne und Tatiana von Herzen für ihre Zeit.  

Wir haben sehr viel Wohlwollen erfahren im Rahmen unserer Arbeit. Allen Unterstützerinnen und Unterstützern, sowie unseren Sponsoren danken wir von Herzen. Bleibt uns bitte erhalten und helft auch in Zukunft mit. Nur so können wir auch weiterhin ein attraktives Ferienprogramm für die Niedergösger Kinder anbieten. So führen wir gerne weiter, was vor vielen Jahren engagierte Personen auf die Beine gestellt haben.  

Möchtest du uns im nächsten Jahr unterstützen? Mitarbeiten (z.B. als Sponsoring-Verantwortliche), einen Kurs anbieten, uns finanziell unterstützen, hast du Ideen? Melde dich unter ferienpass@elternverein-niedergoesgen.ch 

Zum Planen der nächsten Sommerferien: Der nächste Ferienpass findet vom 5. – 9. August 2024 statt.  

Bis zum nächsten Mal 

Euer Ferienpass-Team Sabrina Güdel & Nadja Hauser 

Freitag, 14. Juli 2023

Jugendfestumzug 2023

Am Sonntagmorgen, 2. Juli haben wir mit den Kita-Kindern am Jugendfestumzug mitgemacht. Das Motto war «Feuer und Flamme». Wir haben uns dazu entscheiden als Teufelchen zu gehen. Das KITA-Personal legte sich richtig ins Zeug und bastelten grosse Flammen und dekorierten den Leiterwagen passend zum Motto. «Teuflisch süss» waren wir mit den Kindern unterwegs und verteilten kleine «Giveaways». Die Kinder hatten eine Menge Spass beim Verteilen der Süssigkeiten und haben das so großartig gemacht! Unsere Kleinsten haben den Umzug mehrheitlich verpasst und ein Nickerchen im Kinderwagen genossen. Der Umzug war super und ging so schnell vorbei. Danach waren die Kinder immer noch sehr aufgeregt, aber auch müde. Es war so schön zu sehen, wie stolz die Eltern auf ihre Kinder waren, als sie sie beim Umzug gesehen haben.

Wir danken allen Eltern für die tolle Unterstützung und ein grosses Dankeschön geht auch an das ganze KITA-Team – ohne euch wäre das nicht möglich, ihr habt das wunderbar gemacht!

Alma Jane, KITA-Leiterin

Dienstag, 27. Juni 2023

Sommerfest 2023 

 Am Samstag, 24. Juni 2023 fand unser Sommerfest statt. Der letzte KITA-Event vor den Sommerferien!  Es war so ein schöner Anlass und wir genossen die gemeinsame Zeit mit den Eltern und den Kindern sehr!  

Perfektes Wetter, kunterbunte Dekorationen, lustige Spiele, super Stimmung, kreative Schminkkünstlerinnen, leckeres Essen, wundervolle Menschen – was für ein Fest!  

Zusätzlich wurden noch unsere zwei Lernenden Lorena und Luca zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert und unsere langjährige Mitarbeiterin Alessia verabschiedet.  

Auch der Vorstand des Elternvereins war mit dabei. Vielen Dank für eure Mithilfe und euer Engagement beim Elternverein!  

Ein grosses Dankeschön geht an das KITA-Team. Ihr habt unser Sommerfest mit viel Liebe und Arbeit gestaltet – ohne euch wäre das nicht möglich! Ihr seid super!  

Vielen Dank an alle Eltern, welche einen Salat oder Dessert gespendet haben!  

Danke, dass ihr alle dabei gewesen seid!  

Dienstag,

Wir gratulieren zur bestandenen Abschlussprüfung!  

Herzliche Gratulation liebe Lorena und lieber Luca! Nach vier intensiven Jahren habt ihr es endlich geschafft! Es war eine wundervolle Zeit und wir danken euch für euren wertvollen Einsatz während eurer Ausbildungszeit. Ihr habt das super gemacht und wir sind wahnsinnig stolz auf euch!  

Genießt euren erfolgreichen Abschluss, lasst euch feiern und habt weiterhin so viel Freude bei der Ausübung eures Berufes!  

Wir wünschen euch beruflich wie auch privat nur das Beste!  

Dienstag, 30. Mai 2023

Elternabend

Am Mittwochabend, 24. Mai 2023 fand unser Elternabend statt. Die anwesenden Eltern erhielten durch die Gruppenleiterinnen einen Einblick in den Alltag der Kindergruppen. Das Halbjahresthema wurde vorgestellt und mit einem Video umrahmt.

Das Team diskutierte im Vorfeld in einer Teamsitzung, was sich die Erzieher:innen von den Eltern wünschen würden, um die Zusammenarbeit noch besser zu machen. So entstand einen Wunschzettel der Erzieher:innen an die Eltern…

Dieser wurde dann am Elternabend vorgestellt und im Detail besprochen. Die Eltern hatten grosses Verständnis für die fünf Herzenswünsche.

Am Schluss wurden die Eltern zu einem gemütlichen Apéro und Austausch eingeladen und sie durften sich das Portfolio ihres Kindes anschauen. Da gab es einige schmunzelnde Gesichter. 
Wir schätzen es sehr, dass sich die Eltern Zeit genommen haben und wir uns auch danach noch austauschen konnten. 

Montag, 15. Mai 2023

VaKi-Basteln für den Muttertag

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand für alle Väter aus der Kita-Gruppe ein Vaterkind-Basteln statt. Auch dieses Jahr wollten wir allen Mamis eine Freude bereiten und einfach mal DANKE sagen. Die Väter durften sich im Voraus bei uns anmelden, um mit ihren Kindern basteln zu kommen.  

Natürlich durften die Mamis nichts davon erfahren und es wurde alles im Geheimen vorbereitet und organisiert. Als Muttertagsgeschenk durften die Kinder mit den Vätern eine Nivea Crème mit bunten Mosaiksteinen, Glitzersteinen und vieles mehr verzieren. Damit sie die Nivea Creme bis zum Muttertag verstecken konnten, haben sie noch ein Säckchen bemalt und mit bunten Aufklebern ausgeschmückt.

Das Kita-Personal hat ein Tisch mit Nervennahrung vorbereitet, somit wurde zwischendurch auch etwas getrunken, gegegessen, gelacht und sich ausgetauscht.

Es war sehr schön zu sehen, wie die Kinder, die gemeinsame Bastelzeit mit ihren Vätern genossen und sie gemeinsam ein Geschenk für die liebe Mama kreiert haben.  

Wir bedanken uns nochmals bei allen Vätern, die mitgemacht haben und hoffen, dass ihr alle einen schönen Muttertag genossen habt.

Liebe Mamis, ihr seid super! :o)
Liebe Papis, ihr seid auch super! :o)

Sina, Lernende 2. Lehrjahr

Donnerstag, 28. April 2022

Kita-Markt

Mittwoch, 18. Mai und Freitag 20. Mai 2022 von 13.30 bis 17 Uhr

Kommt vorbei und schnappt euch was… :o)

Donnerstag, 10. März 2022

Wir suchen Verstärkung!

Möchten Sie unser Verein mitgestalten und einen wertvollen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf Sie!

Der Elternverein ist auf Vorstandsmitglieder angewiesen. Wir freuen uns, auf neue Vorstandskolleginnen und -kollegen, welche sich aktiv im Elternverein einbringen möchten.

Interessierte Personen können sich bei unserer Präsidentin sonia@elternverein-niedergoesgen.ch melden.

Donnerstag, 17. Juni 2021

Tag der offenen Tür

Gerne laden wir Sie zum Sommerfest ein!

Sie können unsere Kita mit schönem Garten besichtigen und während Ihre Kinder bespasst werden,
können Sie die Gelegenheit nutzen, uns näher kennen zu lernen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!


Kurze Anmeldung erwünscht

Dienstag, 5. September 2023

Die Ferienpasswoche 2023 

Vom 7. – 11. August 2023 fand der Niedergösger Ferienpass statt.  

Erst Anfang des Jahres hatten wir die Organisation von Mirjam Steinemann übernommen. Es ging gleich los mit Anfragen an bewährte Kursanbieter, aber auch an einige neue Anbieter, Firmen und Privatpersonen. 13 neue Kurse konnten wir in diesem Jahr anbieten. Insgesamt blieben wir auf dem Vorjahresniveau und boten 35 Kurse, verteilt auf 5 Kurstage an. Da gab es eher kurze Kurse wie Bungeefit (turnen am Gummiseil) oder Cupcake verzieren, aber auch ganz lange wie der Besuch auf dem Robinsonspielplatz in Olten, ein tagesfüllendes Programm.  

74 Kinder durften wir in der Ferienpasswoche begrüssen, vom kleinen Kindergarten bis zur 6. Klasse. Die beliebtesten Kurse (nach der Zahl der Anmeldungen) waren der Besuch im Rolling Rock, Cupcake verzieren, Besuch im Kantonsspital Aarau, Schokolade (erfahre, wie Schokolade hergestellt wird und giesse selbst eine Schokoladentafel), Zopfteigtierli backen und Bungeefit. Bewegung, Wissensaneignung und selbst etwas herstellen war also besonders beliebt.  

Dann gab es aber auch noch Kurse, die nur für eine bestimmte Altersgruppe freigegeben war und ebenfalls sehr gut ankamen. Das waren z.B. der Geschichtenkurs für die Kindergartenkinder oder der Besuch im Tierhotel 5Stern (ab der 3. Klasse). Auch der Bau eines Solarroboters war wiederum sehr beliebt. Das Abend-Geländespiel mit der Pfadi, der Schachkurs und der Fussballkurs des FC Schönenwerd-Niedergösgen stiessen ebenfalls auf Interesse. Auch die Musikschule lockte viele Kinder in ihren neuen Kurs «Film & Musik», der grosszügigerweise im wunderschönen neuen Pfarreisaal der katholischen Kirche stattfinden konnte. Ebenfalls neu in diesem Jahr und gleich überbucht war der Besuch im Rainhof. Überbucht bedeutet, dass mehr Anmeldungen eingegangen sind als Teilnehmerplätze vorhanden waren.  

Besonders erwähnen möchten wir hier nun noch alle Kurse, welche von Privaten, Vereinen oder Firmen (ohne kommerzielle Kursanbieter) angeboten wurden und bisher nicht genannt wurden: Turnen in der Turnhalle für alle Alterskategorien (aufgeteilt in drei Gruppen), geleitet von den KiTu-Leiterinnen Mariyke Lässer und Patricia Garcia. Rope Skipping mit den Gösger Speedys, geleitet von Lena Münger. Pizzabacken mit den Landfrauen Niedergösgen. Kreatives Malen mit Künstler Kurt von Arx in dessen Atelier in Schönenwerd. Besuch im Mc Donalds Aarau. Metallkurs (baue dir einen Kerzenständer) bei der Firma Hch. Schnyder AG in Gretzenbach und skizzieren und colorieren wie Profis bei Innenarchitekt Matthias Keller (Lebensformen Innenarchitektur, Schönenwerd). 

Nicht zu vergessen sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die einige dieser Kurse begleitet oder sogar geleitet haben. Wir danken Aline, Angela, Angelina, Désirée, Doris, Fabienne, Jürg, Madlen, Martin, Nadia, Nathalie, Stephanie, Susanne und Tatiana von Herzen für ihre Zeit.  

Wir haben sehr viel Wohlwollen erfahren im Rahmen unserer Arbeit. Allen Unterstützerinnen und Unterstützern, sowie unseren Sponsoren danken wir von Herzen. Bleibt uns bitte erhalten und helft auch in Zukunft mit. Nur so können wir auch weiterhin ein attraktives Ferienprogramm für die Niedergösger Kinder anbieten. So führen wir gerne weiter, was vor vielen Jahren engagierte Personen auf die Beine gestellt haben.  

Möchtest du uns im nächsten Jahr unterstützen? Mitarbeiten (z.B. als Sponsoring-Verantwortliche), einen Kurs anbieten, uns finanziell unterstützen, hast du Ideen? Melde dich unter ferienpass@elternverein-niedergoesgen.ch 

Zum Planen der nächsten Sommerferien: Der nächste Ferienpass findet vom 5. – 9. August 2024 statt.  

Bis zum nächsten Mal 

Euer Ferienpass-Team Sabrina Güdel & Nadja Hauser 

Freitag, 14. Juli 2023

Jugendfestumzug 2023

Am Sonntagmorgen, 2. Juli haben wir mit den Kita-Kindern am Jugendfestumzug mitgemacht. Das Motto war «Feuer und Flamme». Wir haben uns dazu entscheiden als Teufelchen zu gehen. Das KITA-Personal legte sich richtig ins Zeug und bastelten grosse Flammen und dekorierten den Leiterwagen passend zum Motto. «Teuflisch süss» waren wir mit den Kindern unterwegs und verteilten kleine «Giveaways». Die Kinder hatten eine Menge Spass beim Verteilen der Süssigkeiten und haben das so großartig gemacht! Unsere Kleinsten haben den Umzug mehrheitlich verpasst und ein Nickerchen im Kinderwagen genossen. Der Umzug war super und ging so schnell vorbei. Danach waren die Kinder immer noch sehr aufgeregt, aber auch müde. Es war so schön zu sehen, wie stolz die Eltern auf ihre Kinder waren, als sie sie beim Umzug gesehen haben.

Wir danken allen Eltern für die tolle Unterstützung und ein grosses Dankeschön geht auch an das ganze KITA-Team – ohne euch wäre das nicht möglich, ihr habt das wunderbar gemacht!

Alma Jane, KITA-Leiterin

Dienstag, 27. Juni 2023

Sommerfest 2023 

 Am Samstag, 24. Juni 2023 fand unser Sommerfest statt. Der letzte KITA-Event vor den Sommerferien!  Es war so ein schöner Anlass und wir genossen die gemeinsame Zeit mit den Eltern und den Kindern sehr!  

Perfektes Wetter, kunterbunte Dekorationen, lustige Spiele, super Stimmung, kreative Schminkkünstlerinnen, leckeres Essen, wundervolle Menschen – was für ein Fest!  

Zusätzlich wurden noch unsere zwei Lernenden Lorena und Luca zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert und unsere langjährige Mitarbeiterin Alessia verabschiedet.  

Auch der Vorstand des Elternvereins war mit dabei. Vielen Dank für eure Mithilfe und euer Engagement beim Elternverein!  

Ein grosses Dankeschön geht an das KITA-Team. Ihr habt unser Sommerfest mit viel Liebe und Arbeit gestaltet – ohne euch wäre das nicht möglich! Ihr seid super!  

Vielen Dank an alle Eltern, welche einen Salat oder Dessert gespendet haben!  

Danke, dass ihr alle dabei gewesen seid!  

Dienstag,

Wir gratulieren zur bestandenen Abschlussprüfung!  

Herzliche Gratulation liebe Lorena und lieber Luca! Nach vier intensiven Jahren habt ihr es endlich geschafft! Es war eine wundervolle Zeit und wir danken euch für euren wertvollen Einsatz während eurer Ausbildungszeit. Ihr habt das super gemacht und wir sind wahnsinnig stolz auf euch!  

Genießt euren erfolgreichen Abschluss, lasst euch feiern und habt weiterhin so viel Freude bei der Ausübung eures Berufes!  

Wir wünschen euch beruflich wie auch privat nur das Beste!  

Dienstag, 30. Mai 2023

Elternabend

Am Mittwochabend, 24. Mai 2023 fand unser Elternabend statt. Die anwesenden Eltern erhielten durch die Gruppenleiterinnen einen Einblick in den Alltag der Kindergruppen. Das Halbjahresthema wurde vorgestellt und mit einem Video umrahmt.

Das Team diskutierte im Vorfeld in einer Teamsitzung, was sich die Erzieher:innen von den Eltern wünschen würden, um die Zusammenarbeit noch besser zu machen. So entstand einen Wunschzettel der Erzieher:innen an die Eltern…

Dieser wurde dann am Elternabend vorgestellt und im Detail besprochen. Die Eltern hatten grosses Verständnis für die fünf Herzenswünsche.

Am Schluss wurden die Eltern zu einem gemütlichen Apéro und Austausch eingeladen und sie durften sich das Portfolio ihres Kindes anschauen. Da gab es einige schmunzelnde Gesichter. 
Wir schätzen es sehr, dass sich die Eltern Zeit genommen haben und wir uns auch danach noch austauschen konnten. 

Montag, 15. Mai 2023

VaKi-Basteln für den Muttertag

Am Samstag, 6. Mai 2023 fand für alle Väter aus der Kita-Gruppe ein Vaterkind-Basteln statt. Auch dieses Jahr wollten wir allen Mamis eine Freude bereiten und einfach mal DANKE sagen. Die Väter durften sich im Voraus bei uns anmelden, um mit ihren Kindern basteln zu kommen.  

Natürlich durften die Mamis nichts davon erfahren und es wurde alles im Geheimen vorbereitet und organisiert. Als Muttertagsgeschenk durften die Kinder mit den Vätern eine Nivea Crème mit bunten Mosaiksteinen, Glitzersteinen und vieles mehr verzieren. Damit sie die Nivea Creme bis zum Muttertag verstecken konnten, haben sie noch ein Säckchen bemalt und mit bunten Aufklebern ausgeschmückt.

Das Kita-Personal hat ein Tisch mit Nervennahrung vorbereitet, somit wurde zwischendurch auch etwas getrunken, gegegessen, gelacht und sich ausgetauscht.

Es war sehr schön zu sehen, wie die Kinder, die gemeinsame Bastelzeit mit ihren Vätern genossen und sie gemeinsam ein Geschenk für die liebe Mama kreiert haben.  

Wir bedanken uns nochmals bei allen Vätern, die mitgemacht haben und hoffen, dass ihr alle einen schönen Muttertag genossen habt.

Liebe Mamis, ihr seid super! :o)
Liebe Papis, ihr seid auch super! :o)

Sina, Lernende 2. Lehrjahr